Bei den badischen Meisterschaften in Ettlingen gewann Lea Wissing (W12) mit einem neuen badischen Rekord die Goldmedaille im Blockwettkampf Lauf. Sie überbot mit 2583 Punkten die sechs Jahre alte Bestmarke um 21 Punkte. Im Weitsprung kam Lea mit 4,99m nah an ihre Bestleistung heran und setze sich somit von Beginn an deutlich von ihrer Konkurrenz ab. Kurze Zeit später warf sie den Schlagball auf 41 m und für die 60m Hürdenstrecke benötigte sie 10,57 sec. Über 75m erzielte sie mit starken 10,27s eine neue Bestleistung und auch bei dem abschließenden 800m-Lauf lief sie ein couragiertes Rennen (2:29min) und war mit Abstand die Schnellste der Konkurrenz. Am Ende des Tages konnte sie sich hochzufrieden mit über 200 Punkten Vorsprung die Goldmedaille und den badischen Rekord zu Buche schreiben lassen.
Ihre ein Jahr ältere Cousine Hannah Mergenthaler ging ebenfalls im Block Lauf an den Start. Sie startete mit 37m im Ballwurf und 4,73m im Weitsprung gut in den Wettkampf. Nach den 60m Hürden, ihrer Paradedisziplin, die sie in sehr guten 9,98s absolvierte, schaffte sie den Sprung unter die ersten drei. Leider konnte Hannah an diesem Tag ihre Sprintstärke nicht so stark wie gewohnt ausspielen und musste sich mit 10,50s über 75m zufrieden geben. Vor dem abschließenden 800m-Lauf war die Spannung umso größer. Um sich den Titel zu sichern, musste sie den beiden vor ihr liegenden Athletinnen einige Sekunden abnehmen. Hannah zeigte Nervenstärke und lief ihrer Konkurrenz von Beginn an davon. Am Ende wurde sie für ihr mutiges Rennen (2:31min) belohnt und gewann mit 2540 Punkten die Goldmedaille. In derselben Konkurrenz startete Maybritt Schillinger. Sie fand von Anfang an gut in den Wettkampf und positionierte sich mit 42m im Schlagall und 4,40m im Weitsprung im ersten Drittel des Feldes. Über 60m Hürden (10,92s) und 75m (10,98s) stellte sie gleich zwei neue Bestleistungen auf. Am Ende des heißen Wettkampftages lief sie ein gutes Rennen über 800m (2:38min) und freute sich über den sechsten Platz. Lea, Hannah und Maybritt sicherten sich zusammen mit Alina Jakob und Isabelle Sturm verdient den Mannschaftstitel bei den B-Schülerinnen.
Bei den Jungs starteten die Cousins Yannik und Marc Dudda. Yannik startete im Block Lauf und zeigte durchweg gute Leistungen. Bei den abschließenden 1000m lief er seinen Konkurrenten von Beginn an davon und musste das Rennen im Alleingang gestalten. Nach guten 3:14,14min überquerte er die Ziellinie und verpasste mit Platz 11 nur knapp den Sprung unter die TopTen in Baden. Marc ging im Block Sprint Sprung an den Start. Er überzeugte vor allem im Ballwurf (200g) mit 44m und erzielte mit 11,58s eine neue Bestleistung über 75m Hürden. Am Ende des langen Wettkampftages konnte er einen Platz im Mittelfeld verbuchen.
Bei so vielen guten Leistungen wollten die Schülerinnen A nicht hinten anstehen. Während Leonie Rabe im Siebenkampf Vizemeisterin wurde, konnte sich auch Chantal Berg (4.), Julia Schechinger (6.) und Eileen Dudda (8.) gut platzieren. Damit gelang die Verteidigung des Mannschaftstitels im Siebenkampf. Mit 10422 Punkten wurde gleichzeitig das Ziel Qualifikation für die Deutschen Schülermehrkampfmeisterschaften erreicht.