Hervorragende äußere Bedingungen und tolle Wettkampfergebnisse ließen den diesjährigen Kreispokal zu einem Leichtathletikfest werden, das auch viele Zuschauer ins Stadion zog. Wer hoffte, dabei auch tolle Leistungen der Oftersheimer Leichtathletik-Asse zu sehen, wurde nicht enttäuscht. Ein Höhepunkt war sicher der Hochsprung bei den Schülerinnen A mit der Deutschen Vizemeisterin von 2008 im Block Sprint/Sprung, Malaika Mihambo. Nach übersprungenen 1,72 Metern im Hochsprung scheiterte sie zwei mal hauchdünn an 1,76 Metern. Im Weitsprung folgten starke 5,64 Meter von ihr, mit der sie die Konkurrenz ebenfalls weit hinter sich ließ. Die bekam sie dann über 80 Meter Hürden aus dem eigenen Verein: In einem frechen Lauf konnte Marie Kias an der letzten Hürde an Malaika vorbeiziehen und in einer Spitzenzeit von 12,18 Sekunden gewinnen. Weitere herausragende Leistungen waren die 12,64 Sekunden von Carina Frey über 100m und 2:26,80 min über die 800m sowie die 59 Meter Ballweitwurf von Julia Schechinger. Klar, dass man mit solchen Ergebnissen die Mannschaftswertung bereits vor der abschließenden Staffel deutlich vor der StG MTG Mannheim/LAZ Mosbach anführte. In einem fulminanten Lauf über 4x100m kamen die Oftersheimerinnen in der Besetzung Eileen Dudda, Carina Frey, Chantal Berg und Marie Kias in 48,53 Sekunden bis auf 14 Hundertstelsekunden an die eigene Bestzeit heran und bestätigten, dass sie momentan die schnellste deutsche Staffel in dieser Altersklasse sind. Damit stand der Sieg fest. Mit insgesamt 8914 Punkten (neuer Badischer Rekord) gewann die LG Kurpfalz die Teamwertung und deklassierte mit mehr als 500 Punkten Vorsprung den Dauerrivalen Mannheim/Mosbach.
In der Kreispokalwertung konnte die LG Kurpfalz dann noch weitere Siege einfahren: Die A-Schüler gewannen in der Gruppe 4, die B-Schülerinnen in der Gruppe 2. Hier überzeugten Katrin Giesel (10,41s), Lea Wissing (10,59s) sowie Hannah Mergenthaler (10,76s) mit Topzeiten im Sprint über 75 Meter. Bemerkenswert auch der Weitsprung der erst elf Jahre alten Lea Wissing: mit 4,76 Metern sprang sie die größte Weite aller Starterinnen in der Gruppe 2. Das zweite Team erreichte den dritten Platz. Caroline Netter und Maybritt Schillinger waren die fleißigsten Punktesammler.
Die Schüler C mussten sich lediglich den Mannheimern geschlagen geben und wurden zweite. Herausragend hier der Schlagballwurf von Marc Dudda von 54 Metern sowie die 3,80 Meter im Weitsprung des erst zehnjährigen David Adlon. Die eigentliche Stärke der Mannschaft, die 1000 Meter, konnte man leider nicht ausspielen: Wegen eines verdorbenen Magens hatten die beiden Mittelstreckenasse Yannik und Jonas Dudda verständlicherweise Leistungseinbußen, zeigten aber dennoch einen beherzten Einsatz für das Team.
Nun geht es am Samstag, den 11. Juli, weiter mit dem Wettkampfprogramm: In Mannheim/Sandhofen stehen die RNK-Mehrkampfmeisterschaften an und die Oftersheimer Leichtathleten hoffen auf das nächste Leichtathletikfest.