Traditionell fand auch dieses Jahr am 1. Mai in Rohrhof das alljährliche Leichtathletiksportfest statt.
Wie bereits in Eppelheim, konnten die Leichtathletinnen und -athleten des TSV Oftersheim ihren Stempel auftragen und viele persönliche Bestleistungen aufstellen.
Bei den zwölfjährigen Schülerinnen traten Maybritt Schillinger und Hannah Mergenthaler im Drei- und Vierkampf an. Den Dreikampf konnte Maybritt durch konstant gute Leistungen in allen drei Disziplinen für sich entscheiden und musste sich nur im Vierkampf auf Platz zwei geschlagen geben. Maybritts Trainingskollegin Hannah, die besonders im Weitsprung mit gesprungenen 4,45 m überzeugen konnte, belegte im Dreikampf Platz vier und im Vierkampf Platz drei.
In der Klasse W11 zeigte Lea Wissing einen überragenden Wettkampf. Sie holte sich im Drei- und Vierkampf den Sieg und machte im Weitsprung für ihre Altersklasse einen riesen Satz. Im dritten Versuch erreichte sie 4,82 m und verbesserte somit ihre persönliche Bestleistung um knappe 40 cm. Die gleichaltrige Maike Braun belegte jeweils Platz vier im Drei- und Vierkampf und konnte im Weitsprung mit gesprungenen 4,27 m eine neue persönliche Bestleistung aufstellen. Durch Nikola Klein und Anna Körnig, die im Dreikampf die Plätze neun und zwölf belegten, zeigten die Schülerinnen in der Klasse W11 eine starke Gesamtleistung.
Lara-Marie Fischer präsentierte sich bei ihrem ersten Freiluftwettkampf in dieser Saison in Topform und holte sich im Dreikampf der zehnjährigen Schülerinnen den dritten Platz.
Die zehnjährigen Schüler des TSV Oftersheim bestätigten die durchgängig sehr guten Leistungen ihrer Vereinskameradinnen und sicherten sich viele weitere Podestplätze. David Adlon holte sich jeweils den Sieg im Drei- und Vierkampf der Altersklasse M10. Dicht dahinter folgten im Dreikampf seine Vereinskollegen Hendrik Schillinger, der im Weitsprung starke 3,85 m erreichte und Patrick Niesen auf den Plätzen drei und fünf.
In Rohrhof konnten alle Teilnehmer/-innen ihre Leistungen aus Eppelheim nicht nur bestätigen, sondern auch übertreffen und mit vielen Leistungen sich selbst, Eltern und Trainer positiv überraschen.