Eine wahre Medaillenflut gab es am vergangenen Sonntag bei den Badischen Hallenmeisterschaften für die A-Schülerinnen der Leichtathletikgemeinschaft Kurpfalz. Mit insgesamt 7 Gold- sowie 4 Silbermedaillen war der Nachwuchs das mit Abstand erfolgreichste Team Badens.
In bestechender Form präsentierte sich dabei Marie Kias (TSV Oftersheim): Sie sicherte sich in der Altersklasse W14 gleich drei Einzeltitel. Zunächst gewann sie die 60 Meter Hürden in 9,60 Sekunden. Ihre Vereinskameradin Leonie Rabe (TV Schwetzingen) kam hier auf Platz vier (9,76 sec). Es folgte der Sieg im Weitsprung, bei dem Marie mit 5,33 Metern nur wenig vor ihrer Vereinskameradin Leonie Rabe (TV Schwetzingen) lag, die auf 5,21 Meter kam. Der Flachsprint über 60 Meter war dann wieder eine klare Sache für die 13jährige: mit einer Zeit von 8,14 Sekunden lag sie deutlich vorn.
Den Hochsprung der W14 dominierte erwartungsgemäß Leonie Rabe, die jahrgangsbeste Hochspringerin Deutschlands 2008. Nachdem sie als Einzige die Höhe von 1,56 Meter meisterte und ihr Sieg damit feststand, verzichtete die Athletin auf weitere mögliche Höhenflüge, um sich optimal auf die Staffel vorbereiten zu können. Julia Schechinger (FV Brühl) sprang in diesem Wettbewerb mit neuer Bestleistung von 1,50 Meter nur knapp an einer Medaille vorbei und kam auf den vierten Platz.
Auf den Punkt topfit zeigten sich auch die 15jährigen. Für die überragende Leistung sorgte dabei Malaika Mihambo (TSV Oftersheim) im Weitsprung. Nachdem sie in den letzten zwei Wochen ihre Technik umgestellt hatte, lieferte sie eine beeindruckende Serie mit füng Sprüngen jenseits der 5,50 Metern ab. Im vierten Versuch steigerte sie sich dann auf die erstklassige Weite von 5,75 Meter. Den Doppelsieg konnte Carina Frey (TSV Oftersheim) als Zweite mit 5,28 Metern perfekt machen.
Beide D-Kader-Athletinnen erreichten auch das Finale über 60 Meter Hürden. In einem packenden Finish lief Malaika eine neue Bestzeit (9,21 sec.), musste sich dennoch hauchdünn geschlagen geben und kam auf Rang zwei. Carina Frey lief knapp dahinter ins Ziel und wurde in 9,43 Sekunden (VL: 9,36 sec) Vierte.
Im A-Endlauf über 60 Meter war es dann Carina Frey, die die Winzigkeit von nur vier Hundertstel Sekunden hinter der Siegerin lag, damit aber die Silbermedaille gewann und sich über die tolle Zeit von 8,06 Sekunden (VL: 8,03 sec) freuen konnte.
Der Hochsprung der W15 war dann wieder eine klare Angelegenheit für die Titelverteidigerin Malaika Mihambo: die übersprungenen 1,61 Meter genügten, um ihrer umfangreichen Medaillensammlung eine weitere goldene hinzufügen.
Die vielleicht spannendste Entscheidung gab es dann zum Abschluss des langen Wettkampftages: die 4 x 100-Meter-Staffeln der Schülerinnen A. Hier können selbst kleine Fehler beim Wechsel schnell die Disqualifikation bedeuten, wie das Team vor 14 Tagen selbst erfahren musste.
In der Besetzung Leonie Rabe, Malaika Mihambo, Carina Frey und Marie Kias erlief sich das Quartett gleich mit der ersten Läuferin vom Start weg eine klare Führung. Diese konnte aufgrund der läuferischen Überlegenheit kontinuierlich ausgebaut werden, auch wenn man diesmal taktierte und bei den Wechseln weniger Risiko einging. Am Ende blieb die Uhr bei 49,63 Sekunden stehen, einer Top-Zeit, die in diesem Jahr noch von keinem A-Schülerinnen-Team in Deutschland unterboten wurde. Bleibt festzuhalten: In dieser Form dürften die Schülerinnen der LG Kurpfalz auch in der Freiluftsaison noch einige Male ganz oben auf dem Treppchen stehen!