Bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften der 14jährigen in Forst konnten Malaika Mihambo und Carina Frey voll überzeugen. Für beide waren die Landesmeisterschaften auch letzter Test für die in zwei Wochen in Rhede stattfindenden Deutschen Schülermehrkampfmeisterschaften. Dort werden Carina im Siebenkampf und Malaika im Blockmehrkampf Sprint / Sprung für die LG Kurpfalz an den Start gehen. Daher hatte man nicht nur in den Spezialdisziplinen gemeldet und ein umfangreicheres Programm zu absolvieren.
Im Weitsprung machte es Malaika zunächst äußerst spannend: nach 5,02 Metern im ersten Versuch und einem zweiten übertretenen, musste sie für das Erreichen des Finales der besten acht mindestens 5,06 Meter weit springen. Gewohnt nervenstark lief sie als letzte Springerin des dritten Durchganges an und landete punktgenau auf 5,07 Metern. Im Endkampf fand sie dann gleich in ihren Rhythmus und ging mit 5,36 Metern in Führung. Eine weitere Steigerung im letzten Versuch auf die neue persönliche Bestleistung von 5,53 Metern brachten ihr schließlich den Sieg und damit den Titel einer Baden-Württembergischen Meisterin im Weitsprung. Auch Carina Frey sprang mit 5,19 Metern Saisonbestleistung und mit Platz 4 nur knapp am Podest vorbei.
Über 80 Meter Hürden konnte sich Malaika im Vorlauf in neuer PB von 12,39 Sekunden klar für das A-Finale der fünf besten Baden-Würtembergischen Hürdenläuferinnen qualifizieren. Im Endlauf gelang ihr in einem furiosen Lauf eine weitere Verbesserung auf 12,23 Sekunden. Damit gewann sie die Silbermedaille.
Leider ließ der Zeitplan keine Erholungspause zu. Direkt im Anschluss an das Hürdenfinale begann das Einspringen für den Hochsprung. Dieser Wettbewerb wurde bei 1,64 Metern schließlich zum Zweikampf zwischen der Oftersheimerin und Meike Wakat vom TSV Köngen. Während Malaika diese Höhe im ersten Sprung klar meisterte, benötigte Meike drei Versuche, lag also zunächst zurück. Bei der nächsten Höhe von 1,67 Metern merkte man dem Oftersheimer Multitalent dann allerdings an, dass die unmittelbar vorangegangenen Anstrengungen Spuren hinterlassen hatten. Während Malaika drei Mal knapp riss, zeigte sich die Köngenerin, die nur im Hochsprung an den Start gegangen war, ausgeruhter, und schaffte diese Höhe noch im dritten und letzten Versuch. Damit blieb Malaika an diesem Tag im Hochsprung „nur“ der Silberrang. Mit dem Gewinn von insgesamt drei Medaillen war sie aber dennoch die herausragende Athletin des Tages.
In ebenso guter Form qualifizierte sich ihre Vereinskameradin Carina Frey mit einer Zeit von 12,84 Sekunden über 100m für das A-Finale. Dort errang sie mit einer weiteren Steigerung auf 12,66 Sekunden Platz vier und verpasste eine Medaille wiederum nur knapp.
Damit empfahlen sich beide Athletinnen unter den Augen der Verbands-Talentsichter für den D-Kader des DLV und man darf auf ihr Abschneiden bei den „Deutschen“ in dieser Form gespannt sein!