Sehr erfolgreich verliefen am vergangenen Wochenende die Badischen Hallenmeisterschaften für die A-Schülerinnen der Leichtathletik-Gemeinschaft Kurpfalz: 1 x Gold, 4 x Silber und 1 x Bronze lautete die beachtliche Bilanz am Ende des Wettkampftages in der Mannheimer MTG-Halle.
Für das absolute Highlight der Veranstaltung sorgte dabei die Oftersheimerin Malaika Mihambo: Im Hochsprung konnte die erst 14-Jährige ihre Bestleistung um 5 cm steigern und gewann sensationell mit übersprungenen 1,75 m den Titel. Diese Leistung bedeutet zugleich deutsche Jahresbestleistung bei den 14- und 15-jährigen Mädchen!
Vizemeisterin wurde ihre ein Jahr jüngere Vereinskameradin Leonie Rabe mit der ebenfalls sehr guten Höhe von 1,50 m, und Platz fünf hieß es für Julia Schechinger, die mit 1,45 m zugleich eine neue persönliche Bestleistung aufstellte.
Auch im Weitsprung ließen die Mädchen der Konkurrenz wenig Luft: Mit Malaika Mihambo (2. Platz, 5,45 m), Leonie Rabe (5. Platz, 5,00 m) und Marie Kias (8. Platz, 4,89 m) stammten drei der acht Endkampfteilnehmerinnen von der LG Kurpfalz. Leider verhinderte hier wohl der Zeitplan den Sieg: Nach dem zweiten Sprung musste die bis dahin führende Malaika den Weitsprung für das 60 m-Hürdenfinale unterbrechen. Dort erreichte sie trotz eines Stolperers nach der letzten Hürde den Bronzerang in neuer Bestzeit von 9,51 s. Zum Weitsprung zurückgekehrt, passte dann allerdings der Anlauf nicht mehr optimal: Wären die im letzten Versuch erzielten 5,45 m nicht weit vor dem Brett abgesprungen worden, hätten sie sicher gereicht, die Weite der Siegerin von 5,51 m zu übertreffen.
Im 60 m-Sprint musste das LG-Team leider auf die Titelfavoritin verzichten: Carina Frey (Bestzeit 8,08 s) war durch einen Termin im Rahmen ihres Konfirmationsunterrichtes verhindert. Mit Marie Kias, die eine Klasse höher bei den 14-Jährigen startete, hatte man eine zweite starke Läuferin ins Rennen geschickt. Und die sorgte für Staunen bei der Konkurrenz: Nach tollem Vorlauf in neuer Bestzeit von 8,25 s sicher für's Finale qualifiziert, bestätigte Marie im Endlauf ihre starke Form. In einem packenden Rennen musste sie lediglich der ein Jahr älteren Julia Jeck den Vortritt lassen und erlief sich mit Bravour die Badische Vizemeisterschaft.
Welch ein starkes Team sie derzeit in Baden darstellen, bewiesen die LG-Schülerinnen dann nochmals in der abschließenden Staffel. Selbst ohne ihre schnellste Sprinterin Carina Frey konnte man in der Besetzung Leonie Rabe, Marie Kias, Malaika Mihambo und Eileen Dudda in der 4 x 100 m-Staffel in 52,50 s eine neue Bestzeit laufen, die in der Endabrechnung für Rang 2 reichte. Siegerin wurde hier die übermächtige Startgemeinschaft MTG Mannheim-LAZ Mosbach, deren vier Läuferinnen allerdings insgesamt sechs Lebensjahre älter waren als das junge Team der LG Kurpfalz. Aber auch mit der zweiten Staffel waren die Trainer sehr zufrieden: Julia Schechinger, Vanessa Berlinghof, Chantal Berg und Christiane Schmitz liefen erstmals in dieser Besetzung und zeigten ein beherztes Rennen über die ungewohnten zwei Runden auf der 200 m-Bahn.
Dass die LG nicht nur talentierte Damen hat, zeigte am Tag zuvor der Mittelstreckler David Esau. Bei den Badischen Hallenmeisterschaften der männlichen Jugend B überzeugte der 16-Jährige mit einem couragierten Lauf über 1500 m in der hervorragenden Zeit von 4:27,89 min und konnte sich damit die Bronzemedaille sichern.