Die B-Schülerinnen der LG Kurpfalz haben sich beim ersten Hallenwettkampf des noch jungen Leichathletikjahres gut aus der Affäre gezogen. Beim B-Schüler-Hallensportfest fuhren die Athletinnen der Leichtathletik-Gemeinschaft – von der ausschließlich Mädchen aus der Oftersheimer Trainingsgruppe am Start waren – zwei Siege und vier weitere Podestplätze ein.
Um Spannung zu erleben, braucht man nicht unbedingt eine Eintrittskarte für eine teure, zuvor hochgelobte Sportveranstaltung zu erwerben. Auch ein Besuch am vergangenen Sonntag in der Mannheimer Leichtathletik-Halle, und insbesondere des Weitsprung-Wettbewerbes der W13, hätte es getan – zumindest aus Sicht der LG Kurpfalz war Spannung garantiert. Deren 12-jähriges Talent Leonie Rabe lag lange in Führung, wurde verdrängt und konterte mit 5,07 Metern. Doch das es nur für den zweiten Rang reichte, lag an ihrer Teamkameradin Marie Kias, die sich mit dem letzten Satz noch auf die Siegweite von 5,14 Metern steigerte.
Dass es für Kias nicht zu einem zweiten Sieg reichte, hatte sich die 12-Jährige selbst zuzuschreiben. Eine klasse Aufholjagd über 60 Meter konnte den verzögerten Start nicht ganz ausmerzen: Platz zwei. Der selbe Rang wurde für Leonie Rabe über 60 Meter Hürden notiert. Für sie reichte es nach zwei Silberrängen aber dann doch noch zum Sieg: und das sogar mit persönlicher Bestleitung: ihre 1,53 Meter im Hochsprung konnten von keiner Konkurrentin getopt werden. Zweite in diesem Wettbewerb wurde Trainingspartnerin Julia Schechinger (1,43 Meter).