Mihambo ist Überfliegerin des Jahres
2007 war offensichtlich ein gutes Jahr für die Leichtathletik-Vereine aus unserem Verbreitungsgebiet. Das unterstreichen die kürzlich veröffentlichten badischen und deutschen Bestenlisten, in denen sich zahlreiche Sportler aus den Vereinen LG Kurpfalz, TV Eppelheim und DJK Hockenheim wiederfinden.
Quasi die Überfliegerin – und das im wahrsten Sinne des Wortes – war Malaika Mihambo. Denn keine Altersgenossin sprang 2007 in Deutschland höher als die 13-jährige Oftersheimerin, die für den dortigen TSV und damit die LG Kurpfalz startet. Die von der B-Schülerin dieses Jahr überquerten 1,66 Meter, die gleichzeitig badischen Rekord bedeuteten, brachten ihr mit einem Zentimeter Vorsprung den Platz an der Sonne ein. Mit dieser Leistung ziert sie logischerweise auch den ersten Rang der baden-württembergischen Bestenliste. In dieser ist Mihambo auch noch im Weitsprung sowie im Blockwettkampf Sprint / Sprung – mit badischem Rekord – auf dem ersten Platz zu finden. Dazu führte sie ihre Teamkolleginnen von der LG Kurpfalz auf den Spitzenrang in der Sprint-Staffel sowie in der Drei- und Vierkampf-Mannschaft. Dazu war sie in sieben Disziplinen die beste badische 13-jährige Leichtathletin.
Im Gegensatz zu Leichtathletik-Hochburgen wie Leverkusen, Wattenscheid oder Saarbrücken sind die Leichtathleten der TSV Oftersheim national alleine von den finanziellen Voraussetzungen her ein kleines Licht: Doch zumindest in einer Disziplin hat es der kleine David den großen Goliaths gezeigt: Dank guter Trainingsbedingungen auf dem Sportplatz in der Jahnstraße und trotz einer im Vergleich zu anderen Vereinen kleinen Anzahl, dafür aber hoch motivierter Trainer.
Doch damit nicht genug der herausragenden Ergebnisse in der badischen Rangliste: Bei den Schülerinnen W12 erreichte Leonie Rabe (LG Kurpfalz) vier Mal in den Disziplinen 75 Meter (2.), Weitsprung (2.), Dreikampf (1.) und Vierkampf (1.) das Treppchen. Marie Kias setzte sich im Blockwettkampf Sprint an die Spitze und erreichte dreimal Rang 3 in den Disziplinen 75 Meter, 60 Meter Hürden und Weitsprung. Im Blockwettkampf Wurf, Vierkampf, Schlagballwurf sowie Speerwurf kam Julia Schechinger jeweils auf Drei ein. Für Eileen Dudda reichte es im Blockwettkampf Lauf und im Dreikampf jeweils für den ausgezeichneten zweiten Platz.
Für Furore gesorgt
Bei den 13-jährigen Schülerinnen dominierten die bereits erwähnte Malaika Mihambo und Carina Frey (beide LG Kurpfalz). Frey belegte den ersten Platz über 75 Meter und jeweils den dritten Rang im Dreikampf und Blockwettkampf Lauf. Mihambo war neben ihren zahlreichen ersten Plätzen auch noch Zweite über 60 Meter Hürden und Dritte im 75-Meter-Lauf.
Für Furore sorgte auch Nicolai Zech (LG Kurpfalz) bei der männlichen Jugend A: Im Zehnkampf führt er die Jahresrangliste an und belegte im Fünfkampf sowie im Stabhochsprung Rang 2. Beim Diskuswurf (1750 Gramm) reichte es für Platz 3. Auch die Leichtathleten des TV Eppelheim können zufrieden auf ihre Leistungen blicken. Theresa Daum belegt im Weitsprung bei den Juniorinnen in der badischen Rangliste den zweiten und bei den Frauen den dritten Platz. Jasmin Löblein kam bei den Juniorinnen im Kugelstoßen auf Platz 2, im Diskuswerfen auf den dritten Platz. Speerwerfer David Albert liegt in der B-Jugend auf dem zweiten Platz und in der A-Jugend auf dem dritten Rang. Talent bewies auch Yannick Sturm (M11) mit einem zweiten Platz im Hochsprung (1,40 Meter) und einem dritten Rang über 2000 Meter. Die männliche B-Jugend Mannschaft der Eppelheimer mit Msafiri Kramm, David Albert, Sebastian Metzler, Stefan Scheuermann, Maximilian Utzinger und Yannick Cafferty steigerte sich in diesem Jahr ebenfalls und erreichte den zehnten Platz in Deutschland.
Bauer und Pfisterer Spitze
Bei den Männer (M65) erzielte Walter Bauer Bestleistungen mit dem ersten Platz über 400 Meter, 100 Meter Hürden, 300 Meter Hürden und dem Dreikampf, beim Weitsprung schaffte er den zweiten Platz. Ernst Pfisterer (M75), vom ASG Hockenheim, lief sich auf den ersten Platz beim 5000-Meter-Lauf und dem Zehn-Kilometer-Straßenlauf.