[[http://www.tsv-oftersheim.de/leichtathletik/bilder/HL2006/VL-Galerie.html][Bilder ...]]
Das Gewitter am Vortag und die Nachmeldeflut vor dem Start des Oftersheimer Hardtwaldlaufes am vergangenen Sonntag überrollten die TSVO-Leichtathleten förmlich, sorgte aber für strahlende Gesichter bei den Verantwortlichen.
Planung ist die eine Sache - Umsetzung die andere. Da waren das Organisationskomitee und seine zahlreichen Helfer am späten Samstagnachmittag mit den Aufbauarbeiten für den 4. Hardtwaldlauf fast fertig, dann zog ein Gewitter über Oftersheim und machte alles wieder zunichte. Die Streckenmakierungsarbeiten musste abgebrochen und auf den frühen Sonntagmorgen verschoben sowie sämtliche anderen Arbeiten eingestellt werden. Dazu flog das riesige Festzelt, das den Vorplatz des Sportplatzes in der Jahnstraße schmückte, über die Straße in einen anliegenden Garten, sodass auch die angerückte Feuerwehr nichts mehr retten konnte.
Aber das Gewitter beeinflusste nicht nur die Aufbauarbeiten der Oftersheimer Leichtathleten, nein es ließ auch die Zahl der Telnehmer in die zu träumen gewagte Höhen steigen. Hatte es in der Woche vor dem Start schon mehr als die erwartete Zahl an Anmeldungen gegeben, sodass die Verpflegung für die zu angekündigten Läufer und Gäste vervielfacht werden musste, kam es auf Grund des Unwetters am Samstag Abend zur Absage des Mannheim-Marathons.
Ganz ohne Wettkampf wollten viele Lauffreunde aus der Region das Wochenende dann noch nicht verbringen und so gab es lange Schlangen am Wettkampfbüro auf Grund der Nachmelder.
Dank der unermüdlichen Arbeit zahlreicher Helfer und der umsichtigen Organisation von Abteilungsleiter Ralf Weber konnte die Veranstaltung in geregelten Bahnen über die Bühne gehen.
Auch die erstmalige ins-Programm-nahme von Walkern wurde angenommen, knapp 20 Sportfreunde dieser Disziplin "gingen" - teils mit, teils ohne Stöcke - dem Feld der 5-Kilometer-Läufer hinterher.
Vorneweg liefen aber andere, den Jedermannslauf (5 Kilometer) gewann Tobias Hahn in 16:53 Minuten vor Thomas Huweiler, der 17 Sekunden später das Ziel erreichte. Bei den Frauen hatte die Erstplatzierte Ursula Thuro einen größeren Vorsprung, sie überquerte knapp zwei Minuten vor Karin Wimmer die Ziellinie.
Beim Hauptlauf gab es ein spannendes Rennen mit engem Zieleinlauf. Nach 10 Kilometern behauptete sich Sebastian Keinert (DJK Käfertal) knapp vor Markus Imsweiler (TSG Heidelberg) und Bernd Schillinger (LAG Obere Murg).
Margit Rensch und Gabriele Lachenauer schafften bei den Frauen einen Doppelsieg für die Sparkasse Heidelberg - einen Sponsor der Veranstaltung.
Bei den Bambini- und Schülerläufen konnte auch der TSV Oftersheim einige Siege einfahren, so siegten Carina Frey (W12), Laura Kumpf (W10), Jonas Dudda (M8), Lars Regitz (M7), Sebastian Krause (M4), Maike Braun (W8), Anne Braun (W6), Fabiana Baglio (W5) und Amelie Adlon (W4).
Insgesamt maßen sich bei 4. Oftersheimer Hardtwaldlauf knapp 440 Athleten aller Alterskassen auf den verschiedenen Distanzen mit der Konkurrenz.