Rund 350 Teilnehmer aus dem gesamten Rhein-Neckar-Raum waren am Samstag beim Kreispokal in Oftersheim am Start, auch wenn der Wettergott anfangs nicht auf der Seite der jungen Leichtathleten und der vielen Helfer stand.
Leichtathletik, die Sportart bekannt für ihre Einzeldisziplinen. Mannschaftliche Geschlossenheit zeigt sich in der Leichtathletik meist nur im Kampf um vordere Platzierungen im Medaillenspiegel bei internationalen Großereignissen. Als Ausnahme fungieren auf internationaler Ebene Länderkämpfe wie der Europacup – mit geringer Fernsehpräsenz –, bei dem Teams oder Nationen gegeneinander antreten.
Was kontinental gesehen der Europacup ist, stellt auf Kreisebene der Kreispokal dar. Sonnabend stellten sich auf dem Sportplatz in der Jahnstraße auch einige Athleten des Ausrichters TSV Oftersheim in den Dienst ihrer Mannschaft, der LG Kurpfalz.
Besonders erfolgreich taten sie dies in der Altersklasse Schülerinnen C, die den Titel errangen. Das junge Oftersheimer Talent Malaika Mihambo zeigte sich in den Sprungwettbewerben topfit. Sie erreichte im Hochsprung 1,32 m und siegte im Weitsprung mit persönlicher Bestleistung von 4,72 m. In der Altersklasse in der auch die Oftersheimerinnen Marie Kias und Babara Kubach erfolgreich Punkte sammelten, blieben für Carina Frey (ebenfalls TSVO) über 50 m die Uhren nach erstklassigen 7,68 s stehen.
Auch die Schüler A (Gruppe 3) mit den Oftersheimer Marc und Tim Kempf, Christian Schartel und Michael Richter schafften den Kreispokaltriumph. Besonders den beiden Kempf-Zwillinge, die mehrfach für die Mannschaft punkteten, gebührt ein großer Anteil am Titel.
Die Schülerinnen A konnten es ihren männlichen Kollegen nicht ganz nachtun und mussten sich dem TV Schriesheim geschlagen geben. Hier konnten vor allem die Oftersheimerinnen Rebecca Meyer über 800 m (2:42 min) und Melanie Kumbach im Ballweitwurf (44 m) sowie die Sprintstaffel überzeugen. Die Farben des TSVO innerhalb der LG Kurpfalz vertraten ebenfalls Sina Abraham, Melanie Kumbach, Anja Braun, Svenja Möller, Lena Adler und Julia Baust.
So konnten neben den Oftersheimer Trainern auch die Verantwortlichen auf eine gelungene Veranstaltung zurückschauen.