Mit dieser neuen Homepage verfolgt die Gemeinde Oftersheim durchaus auch ehrgeizige Ziele, wohl wissend, dass nicht alles gleich gelingen wird, optisch und sonst Gefallen findet oder fehlerfrei sein kann. Dafür bat auch Bürgermeister Helmut Baust anlässlich eines Pressetermins um Verständnis.
Die Gemeinde beschreitet damit teilweise Neuland in technischer und sicher auch verwaltungsinterner Hinsicht, denn so manche eingefahrene Struktur wird hinterfragt und den sich wandelnden Bedürfnissen angepasst werden müssen. Das wird nicht immer ein bequemer Weg werden. Auf jeden Fall, so der Bürgermeister, befindet man sich damit auf gutem Weg in Richtung einer bürgernahen Gemeindeverwaltung, die sich bei Erfüllung ihrer Aufgaben und der Bereitstellung eines aktuellen und effizienten Bürgerservices selbstverständlich auch der neuen Techniken und des Internets bedienen muss.
Zielsetzung der Gemeinde ist u.a., das Dienstleistungsangebot der Gemeinde besser und schneller, vor allem aber bequemer für den Bürger erreichbar zu machen.
Das Rathaus als umfassender elektronischer Dienstleister ist zwar Utopie, aber aus Zeit- und Kostengründen müssen sich die Gemeinden an den Bedürfnissen und Möglichkeiten orientieren und den Bürgerservice dahingehend erweitern, dass wenigstens die allgemeinen Informationen und natürlich Vordrucke auf elektronische Art rund um die Uhr und zwar 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche und 365 Tage im Jahr zur Verfügung stehen. Bei dem stets wachsenden Anteil der Bürger mit Internet-Verbindung ist dies schon eine Selbstverständlichkeit.
Man will damit nicht nur den Service für den Bürger verbessern, sondern erwartet auch positive Effekte für die Verwaltung, denn nicht wenige Behördenwege und Gespräche lassen sich so einsparen, abkürzen oder effizienter gestalten.
Die Gemeinde strebt mit der neuen Homepage dieses Ziel an, wohl wissend, dass dieses eServiceangebot nur ein Teil der Arbeit einer leistungsfähigen Gemeindeverwaltung sein kann und das reale Rathaus mit bürgerfreundlichem Service während der Öffnungszeiten, die ebenfalls sehr flexibel den Bedürfnissen anzupassen sind, nicht ersetzen kann.
Der eBürgerservice wird somit künftig ein wichtiger und unentbehrlicher Teil der Dienstleistungspalette des Rathauses sein müssen. Die Bevölkerung wird um wohlwollende, durchaus auch kritische Begleitung der Gemeinde-Aktivitäten gebeten; das Rathaus will stets auch offen sein für konstruktive Kritik, die es den angestrebten Zielen näher bringt.
Wer genauer und detaillierter wissen will, was sich wie und wo geändert hat auf der neuen Gemeinde-Homepage, dem sei eine Surfparty auf www.oftersheim.de empfohlen; bereits auf der Startseite ist ein entsprechender Link für eine Spezialinfo eingerichtet. Im heutigen Mitteilungsblatt wird ein Auszug aus der Pressinformation der Gemeinde enthalten sein.
Besuchen Sie den Internetauftritt der Gemeinde Oftersheim unbedingt und künftig „immer öfter“ und regelmäßig, denn es lohnt sich, aktuell über die Gemeindegeschehnisse, Entwicklungen und Dienstleistungen informiert zu sein.