Auf einen „langen, gemeinsamen Berufsweg“ blickte Bürgermeister Helmut Baust bei der Verabschiedung von Ordnungsamtsleiter und Grundbuchratschreiber Herbert Geiß zurück, der sich seit 01. Mai dieses Jahres in der Freistellungsphase seiner Altersteilzeit befindet. Als Verwaltungslehrling begann Herbert Geiß im Jahr 1965 seine Laufbahn bei der Gemeinde Oftersheim. „Eine seiner ersten Verwaltungstätigkeiten war die Mithilfe beim Umzug von der Hildastraße in das neue Rathausgebäude in der Mannheimer Straße“, erinnerte sich Bürgermeister Baust. Er lobte Herbert Geiß als allseits geachteten Mitarbeiter, der immer voll engagiert und unermüdlich im Einsatz für die Gemeinde war. Im Laufe seiner beachtlichen Karriere, während der er auch die Prüfungen für den mittleren sowie den gehobenen Verwaltungsdienst erfolgreich absolvierte, bewährte er sich im Ordnungsamt, Bauamt, Rechnungsamt und Grundbuchamt.
Bürgermeister Baust bedankte sich im Namen der Gemeinde von ganzem Herzen für den langjährigen engagierten Arbeitseinsatz und wünschte Herbert Geiß alles Gute für seine Zukunft. Im Namen des Personalrates überreichten Ingrid Gärtner und Kathrin Wenner Geschenke und schlossen sich den Wünschen an. Frau Notarin Gudrun Wipfinger-Fierdel blickte auf eine „siebenjährige, tolle Zusammenarbeit zurück“ und wünschte Herbert Geiß nur das Beste für seinen weiteren Lebensweg.
Der scheidende Herbert Geiß bedankte sich bei allen für die gute Zusammenarbeit. „Ich war sehr gerne auf dem Rathaus, und die Arbeit hat mir sehr großen Spaß gemacht“, betonte er. Für den Bürger da zu sein, sei ihm immer besonders wichtig gewesen. Seinen Nachfolgern, Grundbuchratschreiber Thomas Lorenz und Sachbearbeiter Marvin Müller für den Bereich Grundbuchamt sowie Christa Wirtz für den Bereich der örtlichen Straßenverkehrsbehörde, wünschte Herbert Geiß gutes Gelingen.