Rückbau des Umspannwerks Scheffelstraße wirft seine Schatten voraus
Um den geplanten Rückbau des Umspannwerks in der Scheffelstraße vollziehen zu können, sind im Vorfeld weitreichende Kabelverlegearbeiten im Auftrag der EnBW Regional AG Baden-Franken zu tätigen, die sich auch auf die Gemarkung Oftersheim erstrecken. So müssen zwischen der Umspannstation in der Robert-Koch-Straße und dem Umspannwerk Borsigstraße in Schwetzingens Norden zusätzliche 20kV-Erdkabel verlegt werden.
Derzeit werden auf Schwetzinger Flur die Kabel verlegt; ab Mitte der 19. KW sollen die Arbeiten dann auch in Oftersheim beginnen.
Die Bauarbeiten beginnen an der Umspannstation in der Robert-Koch-Straße in unmittelbarer Nähe zum Leimbach. Die weitere Trasse folgt der Siemensstraße, der Daimlerstraße und der Saarstraße bis dann in der Robert-Bosch-Straße die Oftersheimer Gemarkung verlassen wird. Erst in der Scheffelstraße erreicht das Kabel erneut Oftersheimer Gebiet.
Das Erdkabel wird zum überwiegenden Teil innerhalb des Gehwegs verlegt. Im Bereich von Grundstückszufahrten kommt zusätzlich ein Leerrohr zum Einsatz, in welches später das Kabel eingezogen wird. Die Grundstückzufahrten werden in enger Abstimmung mit dem jeweiligen Grundstückseigentümer geöffnet (Vorinformation durch das bauausführende Unternehmen) und in Tagesfrist wieder geschlossen.
Die Länge eines Baustellenabschnitts beträgt zwischen 50 und 100 m. Beansprucht werden dabei der Gehweg und ein sich unmittelbar anschließender Fahrbahnstreifen zur Andienung mit Baufahrzeugen. Innerhalb des jeweiligen Baufelds kann während der Arbeiten entlang des Gehwegs nicht geparkt oder gehalten werden. Die Verkehrsteilnehmer werden um entsprechende Beachtung und Einhaltung der ausgeschilderten Halteverbotszonen gebeten.
Von der Projektleitung wird die Gesamtbauzeit mit rund zweieinhalb Monaten angegeben.