Am Donnerstag, 24.01.2013, hatte Bürgermeister Helmut Baust mit Anke Hoefermann eine Oftersheimer Bürgerin in den Trausaal des Rathauses zu einer kleinen aber feinen Ehrungsfeier eingeladen, die eigentlich im würdigen Rahmen des Neujahrsempfangs für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz hätte geehrt werden sollen. Allerdings war Frau Hoefermann an diesem Tag leider verhindert.
Bürgermeister Helmut Baust betonte zunächst den hohen Stellenwert der Vereine, ohne die ein aktives, abwechslungsreiches und interessantes Gemeindewesen nicht vorstellbar wäre und als unabdingbare Voraussetzung hierfür die Vielzahl der ehrenamtlichen Vereinsmitglieder. „Auszeichnungen für langjährig ehrenamtlich tätige Menschen, ihre Leistung öffentlich zu würdigen, haben gerade in der heutigen Zeit eine große Wichtigkeit. Damit wird die Bedeutung des Ehrenamtes für unsere örtliche Gemeinschaft hervorgehoben. Denn ehrenamtlich tätige Menschen sind die Grundpfeiler unseres freiheitlichen Staatswesens. „Die Demokratie lebt vom Ehrenamt“, sagte schon der ehemalige Bundespräsident Theodor Heuss“, hob der Bürgermeister hervor.
Die zahlreichen öffentlichen Veranstaltungen im Laufe eines Jahres, die viele Menschen bewegten und auch eine lebendige Gemeinde letztendlich ausmachten, wären ohne vereinlichen und ehrenamtlichen Einsatz gar nicht denkbar. Und deshalb könne sich die örtliche Gemeinschaft froh und glücklich schätzen, dass es so viele tüchtige Vereine und Organisationen gebe, die das kulturelle Leben bereichern, und dass es so viele Menschen gebe, die sich viele Jahre lang ehrenamtlich und aktiv in diesen Vereinen engagierten und in den Dienst der Gemeinschaft stellten, so das Gemeindeoberhaupt weiter.
Danach ging Bürgermeister Baust zum förmlichen Ehrungsteil über und verlieh Anke Hoefermann für ihr 16-jähriges ehrenamtliches Engagement als 2. Vorsitzende des Gartenbauvereins (1992-2008) die Bürgerplakette in Bronze. „16 Jahre lang haben Sie den ehemaligen Vorsitzenden Peter Wierer auf der „Kommandobrücke“ unterstützt, deshalb ist die positive Entwicklung, die der Gartenbauverein in den zurückliegenden Jahren genommen hat, auch mit ihr Verdienst. Oftersheim kann stolz sein, engagierte Bürgerinnen und Bürger wie Sie zu haben, die sich freiwillig und in vorbildlicher Weise in den Dienst der Allgemeinheit stellen“, würdigte Bürgermeister Baust die Verdienste von Frau Hoefermann.
Beim anschließenden Umtrunk nutzten die Anwesenden die Gelegenheit, in angenehmer Runde Erinnerungen und Neuigkeiten auszutauschen.
Bild: Bürgermeister Helmut Baust mit Anke Hoefermann und dem Vorsitzenden des Gartenbauvereins, Tillmann Hettinger (von links)