Miteinander leben, lernen und bewegen
Die Friedrich-Ebert-Schule hat nun ein Logo. In Zusammenarbeit von Kindern, Lehrkräften und Eltern kam es bei diesem ungewöhnlichen Projekt nun zu einem erfolgreiches Abschluss. Im Rahmen der Schulentwicklung und des Leitbildes ging es in den vergangenen Wochen und Monaten darum, ein Bild zu entwickeln, mit dem sich vor allem die Kinder der Schule nachhaltig identifizieren können.
Kinder sollen gerne zur Schule gehen. Miteinander leben, das Lernen, die Freude am Lernen und die Bewegung stehen im Mittelpunkt des Leitbildes der FES. Ein Logo ist nicht nur ein Produkt, sondern es reflektiert die Schule mit dem Einsatz von Formen, Farben und Bildern. Es steht für Vertrauen, Anerkennung und Aufmerksamkeit. Alle diese Punkte sollten nun bildlich verbunden werden. Mit engagierten Eltern, Lehrern und Schulleitung wurde ein Logo-Entwicklungsteam gebildet, das sich regelmäßig zur Logokonzeption traf. Fachwissen aus Wirtschaftsmanagement, Textildruck, Grafikdesign gepaart mit pädagogischer Kompetenz führte in dieser Kombination zu einem beeindruckenden Ergebnis. Da natürlicherweise im Mittelpunkt der Schule immer die Kinder stehen, wurden die Ideen der knapp 300 Kinder und die Grundintention des Leitbildes der FES gesammelt und verschmolzen.
Bewegen – Lernen - Leben – Miteinander - Freude: unter diesen fünf Begriffen stand somit die Logoentwicklung der Grundschule Oftersheim. In einer Projektstunde zum Thema „Unser Logo“ wurden die fünf Begriffe bereitgestellt, zu denen die Kinder liebevoll und kreativ ihr persönliches Vorstellungsbild eines Logos entwarfen.
Natürlich sollte dieses Logo ebenso den kompetenten und professionellen Hintergrund der Schule aufgreifen, da ein Logo die Schule intern , wie auch extern repräsentiert. Hierzu wurde das Lehrerkollegium um ein Brainstorming gebeten und Emotionen eingefangen.
Mit Spannung ging es in die folgenden Teamsitzungen und die Realisierungsphase. Die Symbolik wurde schnell klar: Gemeinsamkeit, Buchstaben, Stifte, Schulhaus, Bewegung und Bewegung, und runde Formen. Freundlicher Umgang miteinander wurden von den Kindern und Lehrkräften gewählt. Somit war der Grundstein für die Weiterarbeit gelegt.
Vollgepackt mit diesen Informationen trug Herr Giuseppe Camilleri alle Eindrücke und ausgewählten Skizzen in sein Grafik-Team der Firma Print:media Mannheim. Dort wurden die Ergebnisse der Kinder und Lehrkräfte ausgewertet und umgesetzt und es entstanden verschiedene Logo-Entwürfe in Form und Farbe.
Variationen und Details wurden in weiteren Treffen bearbeitet, Schrift und Farbe, Gestalt, Größe und Verwendung einzelner Teile wurden angepasst. Jeder kleine Schritt des Logo-Design-Prozesses war wichtig, da beim Betrachter verschiedene Emotionen geweckt werden.
Bei der Farbauswahl wurde am Ende Grün, inspiriert durch die Farbe der großen Bäume der Schule, sowie das kräftige Gelb als Ausdruck für die Freude und Lebendigkeit der Kinder gewählt.
Dieses Projekt ist sicherlich ein ungewöhnliches, sehr effektives, nachhaltiges und innovatives Vorgehen für die Logoentwicklung an einer Grundschule. Besonderer Dank geht daher an die beteiligten Eltern Frau Heidi Rück, Frau Cornelia Marx und an Herrn Giuseppe Camilleri, die mit unermüdlichem Einsatz, viel Kreativität und Kompetenz die Logoentwicklung angeleitet und unterstützt haben.
Gefeiert wurde dies mit den Kindern im Rahmen der Veröffentlichung, einer Tanz- und Liedervorführung in der Kurpfalzhalle Oftersheim.
Mit einem bunten Programm wurde das Logo am Freitag begrüßt. Die Kurpfalzhalle war gefüllt mit gespannten Kinder und interessierten Eltern. Mit einem Geheimschrift-Rätsel wurde der Name der Schule von allen Kindern entschlüsselt und war auf großen Schildern in den neuen typischen Logofarben Gelb und Grün zu sehen. In einer Präsentation wurde die Entstehung des Logos den Kindern Schritt für Schritt gezeigt. Mit donnerndem Applaus erschien es langsam auf einer großen Leinwand. Mit Tänzen, Liedern und einem Rap wurde gefeiert. Ein buntes Bild ergab sich durch die nun neuen T-Shirts. Diese wurden eigens auf einer Modenschau vorgestellt. Mit Ihnen präsentiert sich die Schule bei Auftritten der Arbeitsgemeinschaften. Diese T-Shirts können aber auch natürlich von den Kindern für den täglichen Gebrauch gekauft werden, so dass man bald überall in Oftersheim bunte T-Shirts mit dem neuen Logo sehen kann.
Zufrieden und stolz können nun alle auf das neue Bild der Schule blicken, welches demnächst unter anderem auf Stickern, Mousepads und den Briefen der Schule zu finden ist. Auf die Resonanz sind wir gespannt und hoffen weiterhin auf tatkräftige Unterstützung und Sponsoren für die Kinder und ihre Schule.