Mit ihrem Blut tragen sie dazu bei, Verletzten zu helfen und Leben zu retten“, fasste Bürgermeister-Stellvertreter Roland Seidel, der stellvertretend für Bürgermeister Helmut Baust, der terminlich verhindert war, die Ehrung vornahm, die Verdienste der Blutspenderinnen und Blutspender zusammen, die am Dienstag, 07.12.2010, im Ratsaal des Rathauses für ihr Engagement ausgezeichnet wurden. Es sei keineswegs selbstverständlich, Blut zu spenden und sich so für andere einzusetzen. „Sie sind Beispiel gebend für andere“, lobte der Bürgermeister-Stellvertreter.
Auch den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des Deutschen Roten Kreuzes sprach Roland Seidel ein herzliches Dankeschön aus, ohne die die regelmäßigen Blutspendeaktionen nicht möglich seien. Zum 50. Mal fand im Jahr 2010 in Oftersheim eine Blutspendeaktion statt. Insgesamt wurden bisher 12.667 Vollblutkonserven zur Rettung und Heilung kranker und verletzter Mitmenschen an den Blutspendedienst weitergeleitet. Mit dieser beachtlichen Zahl verknüpfte der Bürgermeister-Stellvertreter den Wunsch, dass die geehrten Blutspenderinnen und Blutspender auch weiterhin der guten Sache treu bleiben. Unter dem Beifall der Anwesenden händigte er den Blutspendern Ehrennadeln, Urkunden und Präsente aus.
Für 10-maliges Blutspenden:
- Andrea Arnold
- Stefanie Bechtold
- Monika Boris
- Claudia Herbrik
- Gerda Münz
- Mariana Rehnelt
- Markus Laier
- Alfred Tesch
Für 25-maliges Blutspenden:
- Erika Geiß
- Renate Reich
- Annerose Seitz
- Alfred Oddey
- Andreas Zimmer
Für 50-maliges Blutspenden:
- Elisabeth Weber
- Klaus Elbert
Für 75-maliges Blutspenden:
- Alexander Diehm
Für 100-maliges Blutspenden:
- Erika Lackus
- Günter Gieser