Im Jahr 2011 findet in der Bundesrepublik Deutschland erstmals seit über 20 Jahren wieder ein Zensus statt. Dabei handelt es sich um eine Bevölkerungs- Gebäude- und Wohnungszählung. Das Projekt wird auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene wichtige Ergebnisse mit sich bringen.
Ziele des Zensus sind die Ermittlung der amtlichen Einwohnerzahl sowie die Gewinnung wichtiger Strukturdaten und statistischer Merkmale über die Bevölkerung. Die gewonnenen Daten haben unter Anderem Auswirkungen auf den Finanzausgleich der Kommunen und Länder sowie auf Infrastrukturmaßnahmen, wie beispielsweise die Planung von Kindergärten, Schulen und Krankenhäusern. Nicht zuletzt wird durch den Zensus 2011 die Verordnung 763/2008 der Europäischen Union erfüllt.
Für die Durchführung des Zensus wurden auf regionaler Ebene bei den Landratsämtern und Städten mit über 30.000 Einwohnern sog. Erhebungsstellen eingerichtet, die den Zensus abgeschottet von der übrigen Verwaltung betreuen.
Die vom Rhein-Neckar-Kreis eingerichtete Erhebungsstelle ist unter den folgenden Kontaktdaten erreichbar:
- Frau Ann-Kristin Weis, Erhebungsstellenleiterin, Tel.: 06221/522-2511
- Herr Björn Then-Bergh, stv. Erhebungsstellenleiter, Tel.: 06221/522-2510
Anfragen per E-Mail können an Zensus2011@Rhein-Neckar-Kreis.de gesendet werden.
Die Postanschrift der Erhebungsstelle lautet:
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Zensus 2011, Postfach 10 46 80, 69036 Heidelberg
Bevölkerungszählung
Die Erhebungsstelle des Rhein-Neckar-Kreises ist vorwiegend mit der Zählung der Bevölkerung befasst. Hierfür werden zunächst durch das Statistische Landesamt Baden-Württemberg vorhandene Verwaltungsregister ausgewertet. Diese Daten werden durch die sog. Haushaltsstichprobe statistisch ergänzt, bei der die Einwohner persönlich befragt werden. Die Größe der Stichprobe beträgt im Rhein-Neckar-Kreis nach derzeitigem Stand ca. 75.000 Personen; die Quote liegt damit bei ca. 16 % der Bevölkerung. Bei dieser Befragung werden zusätzliche statistische Merkmale erhoben, um vor allem die oben erwähnten Strukturdaten gewinnen zu können. Daneben wird es eine Vollerhebung in sog. Sonderbereichen wie Gemeinschafts-, Anstalts- und Notunterkünften, Wohnheimen und ähnlichen Unterkünften geben. Die Durchführung der Haushaltsstichprobe und die Erhebung in Sonderbereichen sind die Hauptaufgaben der Erhebungsstelle des Rhein-Neckar-Kreises.
Gebäude- und Wohnungszählung (GWZ)
Ein weiteres Element des Zensus 2011 besteht neben der Ermittlung der amtlichen Bevölkerungszahl in der vollständigen Erfassung der Gebäude- und Wohnungssituation. Der weit überwiegende Teil dieser Erhebung wird direkt vom Statistischen Landesamt auf dem Postweg durchgeführt. Aus diesem Grund wird dort für die Vorbefragung zur Gebäude- und Wohnungszählung, die Mitte November startet, eine kostenlose Hotline unter der Rufnummer 0800/5887854 für Fragen aus der Bevölkerung eingerichtet.
Weitere allgemeine Informationen über den Zensus 2011 erhalten Sie über den Internetauftritt des Statistischen Bundesamtes und der statistischen Landesämter unter www.zensus2011.de sowie die Homepage des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg unter www.statistik.baden-wuerttemberg.de/zensus.