Bereits im Mai dieses Jahres wurde das erste Wohnhaus im neuen Baugebiet „Am Biegen“ bezogen. Doch so einsam und allein wird es nicht mehr lange bleiben, nachdem am vergangenen Dienstag, 29.06.2010, das Gebiet von der Firma BauLand! Entwicklung GmbH, Schwetzingen, hinter der das Ingenieurbüro Butsch steht, an die Gemeinde formell übergeben wurde. Ein zweites Wohnhaus ist inzwischen im Entstehen und weitere werden in Bälde folgen. Von den gemeindeeigenen 15 Grundstücken stehen lediglich noch drei zum Verkauf. Bürgermeister Helmut Baust zeigte sich im Beisein von Gemeinderäten, Dekan Wolfgang Gaber, Vertretern der beauftragten Firmen und einigen Bauherren erfreut über die ungebrochen große Nachfrage nach Baugrundstücken in Oftersheim. Denn – so der Bürgermeister – auch im Neubaugebiet Nord-West gehe, wie man sehen könne, die Bautätigkeit weiter – wenn auch nicht mehr in dem Tempo, wie das in den ersten dreieinhalb Jahren der Fall gewesen sei.
Es sei notwendig gewesen – so Baust weiter – in diesem Ortsgebiet etwas zu ändern. Für die Gemeinde sei es dabei nicht nur um die Erschließung dieses schönen Baugebietes gegangen, sondern es sei generell das Ziel von Gemeinderat und Verwaltung, dem nach wie vor vorhandenen Bedarf an Wohnbauflächen auch durch Revitalisierung innerörtlicher Brachflächen nachzukommen. An dieser Stelle, in unmittelbarer Nähe des S-Bahn-Haltepunktes, einer Eingangssituation für Bahnbenutzer in unseren Ort, sei es unabdingbar gewesen, die städtebauliche Situation gerade an diesem Punkt zu verbessern. Mit diesem kleinen Baugebiet, mit dieser schönen Planung sei die zweifelsohne auch gelungen. Außerdem könne mit diesem Schritt auch die Park & Ride-Situation an diesem Haltepunkt verbessert werden.
Das Ortsoberhaupt zeigte sich auch zufrieden mit der zügigen Realisierung des Projektes trotz des sehr lange anhaltenden schlechten Wetters, das im Winter den Fortgang der Arbeiten enorm behindert habe. Am 02.06.2008 – so Baust – sei der für Bauleitverfahren erforderliche Umlegungsausschuss gebildet worden. Und von da an sei alles relativ schnell vonstatten gegangen. Nach dem Abschluss zahlreicher Vorarbeiten, einschließlich der Auftragsvergaben an die Baufirmen, habe schließlich am 29.10.2009 der Spatenstich für den Beginn der Erschließungsarbeiten erfolgen können.
Wo einst Blumen gezüchtet wurden, entsteht nun ein kleiner aber feiner, dem Ort angemessener und zentrumsnaher Wohnpark. Die Grundstückszuschnitte und die Regelungen im Bebauungsplan ermöglichen moderne und zeitgemäße Bauformen die unterschiedlichsten Ansprüchen und Wünschen gerecht werden. Um an die ehemalige Nutzung des Gebiets zu erinnern, habe sich der Gemeinderat bewusst dazu entschieden, die Straße, die das Baugebiet erschließt und die beiden Straßen Am Biegen und Bachstraße miteinander verbindet, „Alte Gärtnerei“ zu nennen.
Die Grundstücke befinden sich im Eigentum der Gemeinde Oftersheim und können zu Grundstückspreisen von 360 € bis 400 €, je nach Lage der Bauplätze, erworben werden. Die Vermarktung der Grundstücke erfolgt über die Firma HochBAU! Entwicklung GmbH, Schwetzingen (Telefon: 06202/859380, E-Mail: info@hochbau-entwicklung.de, Homepage: www.hochbau-entwicklung.de).