Die Oftersheimer Feuerwehr sowie das DRK Oftersheim leisten derzeit ebenfalls solidarische Hilfe in den Katastrophengebieten in Sachsen und zwar ganz in der Nähe der Partnergemeinde Weinböhla, wo auch ihr Stützpunkt eingerichtet ist. Die freiwillige Feuerwehr ist seit Dienstag mit 11 Mann, 3 Fahrzeugen und diversen Pumpen und Geräten unter der Leitung von Kommandant Rüdiger Laser im Katastrophengebiet um dringend notwendige Unterstützung zu gewähren und den dortigen Kräften und den von der Jahrhundertflut betroffenen Menschen in Ihrer Not bei zustehen. Der erste Einsatzort war Meißen, wo in der historischen Altstadt trotz zurückgehender Pegelstände noch zahlreiche Keller unter Wasser standen und ausgepumpt werden mussten. Anschließend war die Truppe in Radebeul im Einsatz. Wie einem ersten Lagebericht der Oftersheimer Wehr zu entnehmen war, wird jede Hand gebraucht und jede Hilfe dankbar angenommen. Auch Kräfte des Oftersheimer DRK sind im Katastrophengebiet. Insgesamt 5 Oftersheimer Sanitäter befinden sich als Teil eines Hilfskonvois des DRK-Kreisverbandes Mannheim (7 Fahrzeuge) ebenfalls in Weinböhla, um von dort aus die notwendigen Hilfeleistungen vor allem in Riesa zu erbringen und die Bevölkerung mit dringend notwendigen Lebensmitteln zu versorgen.
Den Einsatzkräften aus Oftersheim ist zu danken für ihren selbstlosen Einsatz und es ist ihnen ein gutes Gelingen und vor allem auch eine gute und gesunde Heimkehr zu wünschen. Natürlich wurde dafür gesorgt, dass trotz dieser Abordnungen die Sicherheit und Einsatzfähigkeit in der Heimatgemeinde gewährleistet ist, auch dank enger Zusammenarbeit mit Nachbarwehren und Organisationen.