Fortsetzung des Verkehrsentwicklungsplans in Oftersheim -
Rückgang der Gesamtverkehrsbelastung
Geschwindigkeitsreduzierende Maßnahmen in der Lessingstraße
Im Jahr 2004 beauftragten die Stadt Schwetzingen sowie die Gemeinden Oftersheim und Plankstadt das Ingenieurbüro Bender & Stahl aus Ludwigsburg mit dem Erstellen eines Verkehrsentwicklungsplanes. Dieser Plan enthält Vorschläge zur Entwicklung und Gestaltung des Verkehrssystems im Bereich der drei Gemeinden. In diesem Zusammenhang wurden unterschiedliche Berechnungen wie beispielsweise das durchschnittliche tägliche Verkehrsaufkommen durchgeführt.
Als Grundlage für den Verkehrsentwicklungsplan dienten die Ergebnisse der Verkehrserhebungen, die im Jahr 2002 durchgeführt wurden. Um Aussagen über die Entwicklung des Verkehrs in Oftersheim treffen zu können, wurden im Jahr 2009 erneut Erhebungen durchgeführt. Hierfür fanden an zwölf ausgewählten Knotenpunkten – zum Beispiel dem Knotenpunkt Heidelberger Straße / Hardtwaldring - im Gemeindegebiet Verkehrszählungen statt. Zusätzlich wurden Verkehrsbefragungen an drei Außenquerschnitten durchgeführt. Mit den dadurch gewonnenen Daten war ein Vergleich zu den Daten aus dem Jahr 2002 möglich. Die Gegenüberstellung der Daten ergab, dass in Oftersheim die Gesamtverkehrsbelastung zurückgegangen ist. Lediglich in der Lessingstraße ist aufgrund der Aufsiedlung im Baugebiet Nord ein Anstieg des Verkehrsaufkommens zu verzeichnen.
Als Konsequenz aus dem Verkehrsentwicklungsplan 2004 lässt die Gemeinde zwei Verschwenkungen in der Lessingstraße einbauen, die der Geschwindigkeitsreduzierung dienen. Diese Maßnahme ist für die kommenden Wochen geplant. Außerdem wird die projektbegleitende Arbeitsgruppe in den nächsten Wochen und Monaten über Ergebnisse und mögliche Auswirkungen der Verkehrserhebungen beraten.