- „Ökotalk-lokal“ pflegt das Dünen-Naturschutzgebiet
an der Friedenshöhe am Samstag, 13. Febr. 2010, 10.00 Uhr.
- Helferinnen und Helfer sind herzlich willkommen!
Zum 10. Male führt der „Ökotalk-lokal“ vor Beginn der Vogelbrut einige Pflegemaßnahmen auf dem Naturschutzgebiet „Friedenshöhe“ durch. Die Aktion findet am Samstag, 13. Februar 2010 statt und beginnt um 10.00 Uhr beim Rollschuh-Platz. Anschließend können wir uns – wer Lust hat – im Lokal des Hunde-Sportvereins treffen und den Arbeitseinsatz Revue passieren lassen.
Die Organisatoren des Arbeitskreises, Werner Kerschgens und Peter Wierer, haben einzelne Pflegemaßnahme mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe (Referat „Naturschutz und Landschaftspflege“) abgesprochen. Bevor sich wieder die Ziegen über das Gebüsch und Blätterwerk auf der Friedenshöhe hermachen, will der „Ökotalk“ den Müll und sonstigen Unrat einsammeln, damit sich die Tiere nicht verletzen können. Als Pflege-Maßnahmen sind die Entfernung von Wurzeln der Akazien vorgesehen. Mit Dipl.-Biologe Hanspeter Rausch wurde besprochen, auch den Elektrozaun für die Ziegen vom Gestrüpp zu befreien..
Ziel der jährlichen Aktion des Arbeitskreises „Ökotalk-lokal“ ist das Dünen-Naturschutzgebiet auf der Friedenshöhe zu hegen und zu pflegen. Der Sandrasen soll gefördert werden. Der Arbeitskreis heißt interessierte Oftersheimer Helferinnen und Helfer zu diesen Pflegemaßnahmen herzlich willkommen. Vertreter der NABU und der Lokalen Agenda 21 werden auch mit von der Partie sein. Bitte Ast- und Rebschere sowie Arbeits-Handschuhe nicht vergessen!
Peter Wierer