Der Wald ein wichtiges Element des Oftersheimer Naherholungsgebiets

SPD-Fraktion berichtet aus der Gemeinderatssitzung
 
Gemeinderat Peter Wierer bemängelte die wenig aussagekräftige Vorlage des Rathauses, über die der Gemeinderat zu entscheiden hat. Weder lag der Bewirtschaftungsplan bei, noch eine Übersichtskarte des Gemeindewaldes, in der die geplanten Pflege-Maßnahmen eingetragen sind. Der neue Förster, Forstamtmann Andreas Kolb, stellte sich im Gemeinderat mit einem kurzen Statement vor. Traubenkirsche und Kermesbeere – zwei amerikanische „Einwanderer“ - sind dem Revierleiter ein Dorn im Auge. Beide Eindringlinge werden dezimiert. Fragen kamen von der SPD-Fraktion. Wann wird der seit langem überfällige zehnjährige Forst-Betriebsplan erstellt, nehmen die Schäden durch Wildschweine überhand und wie macht sich der neue Jagdpächter? Viele zusätzliche Jägerstände sind aufgestellt worden, ein gutes Omen, die Wildschwein-Schäden einzudämmen, meinte Andreas Kolb. Die regelmäßigen Klagen über den Müll im Wald werden wohl nicht zurückgehen. Immer mehr Menschen suchen im Wald Erholung, das leider auch zu mehr Abfällen führt, so der neue Forstmann. Siehe auch www.SPD-Oftersheim.de
 
Peter Wierer
 
 
 
 
 

Tobias Maier Dipl.Ing. (FH) BDB

Architektur - Energieberatung

Beratung beim Grundstücks-
und Immobilienkauf