Über die Berge zu mir selbst - Lesung und Gespräch mit Rudolf Wötzel
Do. 04.03.2010 19.30 Uhr - Bürgersaal, Eichendorffstr. 2
Firmenübernahmen, Fusionen, Verkäufe – Rudolf Wötzel leitete sieben Jahre lang das Mergers & Acquisitions Geschäft der Schweiz bei der Deutschen Bank und war zuletzt als Deutschlandchef des Fusionsgeschäfts der globalen Investmentbank Lehmann Brothers höchst erfolgreich. Bis Körper und Geist die extreme Belastung nicht mehr mitmachten und sich Burnout-Symptome einstellten.
2007 nahm er seinen Hut und wanderte einmal quer über die Alpen – 1800 Kilometer von Salzburg nach Nizza.
Dabei erkletterte er einige Drei- und Viertausender der alpinen Bergwelt bis hoch auf den Gipfel. Ein Mensch, der das durchhält, ist ein Leistungsjunkie. Aber auch einer, der auf der Suche nach sich selbst ist. Ein Bergpilger. Ein Mensch, der in unendlich vielen Stunden der Einsamkeit seine persönlichen Prägungen und seine schillernde Vergangenheit verarbeitet. Der durch intensive Begegnung mit der wilden Natur und mit den Menschen der Berge endlich zu sich selbst findet.
Die packende Geschichte einer radikalen Neuorientierung – vom Abenteuer, alles hinter sich zu lassen und ein neues Leben zu beginnen.
Die packende Geschichte einer radikalen Neuorientierung – vom Abenteuer, alles hinter sich zu lassen und ein neues Leben zu beginnen.
Rudolf Wötzel, der 1963 in München geboren wurde, studierte an der dortigen Universität bevor er seine Laufbahn zunächst als Top Management Berater und dann als Investmentbanker einschlug. Heute betreibt er sommers das Gemsli, eine Alpenhütte bei Klosters in den Schweizer Bergen und versteht sich als „Unternehmer seines Lebens“.
Über die Finanzwelt, deren Schwierigkeiten seit Beginn der Wirtschaftskrise viel diskutiert werden, spricht Wötzel seither offen wie kein anderer Insider: über verhängnisvolle Mechanismen des Kapitalmarkts wie über überforderte Finanzprofis. Auch sein eigenes Leben auf der Überholspur, die Welt der Eliten, Prägungsmechanismen, Versagensängste und die Gründe für den Ausstieg und Umstieg beschönigt er nicht. Rudolf Wötzel macht Mut, den Neuanfang zu wagen – und ist deshalb auch als Berater gefragt. Als sein Buch in die Spiegel-Bestseller-Liste einstieg, war Wötzel im WDR und bei "Beckmann" zu Gast.
Gemeinschaftsveranstaltung von Gemeindebücherei Oftersheim und VHS Bezirk Schwetzingen
in der Reihe „Lebenswege“
Vorverkauf ab Montag, dem 01.02.2010 bei VHS Schwetzingen (Tel. 06202/2095-0) und Gemeindebücherei Oftersheim (Tel. 06202/ 597-155)
Eintritt: 4,- Euro