Die nachfolgende Übersicht soll Gelegenheit geben, sich anhand statistischer Zahlen über die Arbeit der Verwaltung im vergangenen Jahr zu informieren. Zum Vergleich werden in Klammern die Zahlen des Vorjahres angegeben.
Das Bürgerbüro bearbeitete im Jahr 2009
im Meldewesen folgende Vorgänge:
621 ( 627) Anmeldungen mit 820 Personen
89 ( 112) Geburten
543 ( 544) Personen über elektronischen Mitteilungsdienst abgemeldet
111 ( 85) Sterbefälle
229 ( 217) Ummeldungen mit 342 Personen
11.055 Einwohner am 01.01.2009
11.161 Einwohner am 31.12.2009
338 ( 312) Anträge auf polizeiliche Führungszeugnisse
234 ( 182) Anträge auf Neuerteilung, Umschreibung und Wiedererteilung der Fahrerlaubnis
23 ( 44) Anträge auf Auszüge aus dem Gewerbezentralregister
Im Bereich Passwesen wurden beantragt und bearbeitet:
491 ( 488) Reisepässe
17 ( 17) vorläufige Reisepässe
1382 ( 1251) Personalausweise
105 ( 92) vorläufige Personalausweise
133 ( 180) Kinderreisepässe
79 ( 39) Fertigung von Verlustanzeigen
Im Sozialwesen wurden bearbeitet:
16 ( 14) Anträge für Wohnberechtigungsscheine
350 ( 483) Rentenanträge und Anträge auf Klärung von Versicherungskonten
168 ( 159) Anträge Sozialgesetzbuch
130 ( 97) Wohngeldanträge
149 ( 153) Anträge für Rundfunk- und Fernsehgebührenbefreiung
64 ( 57) Landesfamilienpässe
84 ( 78) Anträge für Erziehungsgeld bzw. Elterngeld
6 ( 5) Anträge für Unterhaltssicherung von Wehr- bzw. Zivildienstleistenden
19 ( 18) Anträge für Karte ab 60
5 ( 10) Anträge nach Unterhaltsvorschussgesetz
16 ( 18) Parkerleichterung für Schwerbehinderte
15 ( 9) Anwohner-Parkausweise
Das Ordnungsamt bearbeitete im Jahr 2009:
1396 ( 1269) Ordnungswidrigkeiten- bzw. Verwarnungsgeldverfahren, davon
71 ( 45) Verkehrsunfallanzeigen
81 ( 90) Polizeianzeigen wegen StVO-Verstößen
620 ( 551) Verfahren wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen
604 ( 570) Ordnungswidrigkeiten- bzw. Verwarnungsgeldverfahren im ruhenden Verkehr
20 ( 13) Bußgeld- und Verwarnungsgeldverfahren in sonstigen Bereichen des Ordnungsrechts
Im Übrigen:
183 ( 194) Straßenverkehrsrechtliche Erlaubnisse
15 ( 11) Handwerkerparkausweise Metropolregion Rhein-Neckar
130 ( 145) Amtshilfeersuchen für andere Bußgeldstellen
85 ( 88) Wirtschaftserlaubnisse bzw. vorübergehende Gestattungen für Veranstaltungen
19 ( 10) Kostenbescheide für Feuerwehreinsätze
108 ( 130) Gewerbeanmeldungen
88 ( 98) Gewerbeabmeldungen
26 ( 30) Gewerbeummeldungen
8 ( 5) Anträge auf Ausstellung von Reisegewerbekarten
215 ( 208) Schriftliche Auskünfte aus dem Gewerberegister
10 ( 8) Waffenrechtliche Erlaubnisse
Das Standesamt beurkundete bzw. bearbeitete:
37 ( 45) Eheschließungen in Oftersheim
58 ( 60) Anmeldungen zur Eheschließung
0 ( 1) Geburt(en)
59 ( 38) Sterbefallbeurkundungen
53 ( 62) Kirchenaustrittserklärungen
17 ( 14) Vaterschaftsanerkennungen
13 ( 13) Anträge auf Einbürgerung
Das Friedhofsamt registrierte:
53 ( 37) Erdbestattungen
65 ( 46) Feuerbestattungen
61 ( 66) Nachlasserhebungen
Im Grundbuchamt fielen folgende Vorgänge an:
45 ( 40) Grundbuchtage durch den Notar
386 ( 430) Eigentumswechsel
2 ( 47) Bildung von Wohnungs-/Teileigentum
255 ( 267) Grundschulden/Hypotheken
235 ( 328) Lasten (Dienstbarkeiten, Vormerkungen, etc.)
636 ( 1004) Löschungen, Abtretungen, sonstige Eintragungen
1 ( 12) Zwischenverfügungen, Antragsrücknahmen
87 ( 81) Unterschriftsbeglaubigungen
1253 ( 1246) Grundbuchabschriften/Neufassungen
14 ( 8) Grundpfandbriefe
Das Sport- und Kulturamt bearbeitete die Vergabe von öffentlichen Einrichtungen wie folgt:
44 ( 24) Sportveranstaltungen Karl-Frei-Halle (im Jahr 2008/2009 stand die Halle nur bedingt zur Verfügung)
32 ( 33) Veranstaltungen Kurpfalzhalle
36 ( 36) Veranstaltungen Rose-Saal
41 ( 32) Veranstaltungen Haus Mannheimer Str. 59
45 ( 38) Veranstaltungen Bürgersaal
107 ( 100) Veranstaltungen Grillhütte
Die statistischen Zahlen über das Bauamt:
19 ( 35) Baulasten
42 ( 58) Bauanträge
5 ( 8) Bauvoranfragen
31 ( 43) Kenntnisgabeverfahren
6 ( 11) Ausschreibungen für Submissionen
11 ( 25) größere Beschädigungen an öffentlichen Einrichtungen
Vom Wohnungsamt wurden insgesamt 322 ( 320) Gemeindewohnungen verwaltet.
Das Umwelt- und Grünflächenamt verzeichnete:
109 ( 58) Ausgaben von Restmüllsäcken für Neugeborene (einmalig 15 Stück)
39 ( 44) Ausgaben von Restmüllsäcken an Inkontinenz-Patienten (pro Jahr 8 Stück)
3 ( 6) Anzeigen für Brunnenbohrungen
115 ( 117) Anzeigen für die Sperrmüllbörse
16 ( 33) Energetische Initialberatungen durch Energieberater
Von der Finanzverwaltung (Rechnungs-, Steuer- und Liegenschaftsamt, Gemeindekasse) sind folgende Daten zu vermelden:
Im Haushaltsjahr 2009 waren im Verwaltungshaushalt jeweils 21,139 Mio. € ( 21,040 Mio. €) als Einnahmen und Ausgaben veranschlagt, im Vermögenshaushalt 5,165 Mio. € ( 4,877 Mio. €). Der Schuldenstand der Gemeinde beträgt zum Ende des Jahres 6,235 Mio. € (4,449 Mio. €), was einer Pro-Kopf-Verschuldung von rund 575,66 € (422,65 €) entspricht. Ausgegeben wurden 507 (463) Hundesteuerbescheide. Zur Grundsteuer wurden 5.040 (5.333) Objekte (Häuser, Eigentumswohnungen u. Grundstücke) veranlagt. 408 (376) Gewerbesteuerpflichtige sind gemeldet. Darüber hinaus sind 122 (122) Kleingärten und zahlreiche landwirtschaftliche Grundstücke verpachtet.
Sitzungsstatistik 2009:
13 (11) Gemeinderatssitzungen mit insgesamt 156 (132) Tagesordnungspunkten, davon 91 (88) öffentlich und 65 (44) nichtöffentlich, in denen 156 (141) Beschlüsse gefasst wurden. 8 (8) Sitzungen des Technischen Ausschusses, 3 (4) Sitzungen des Verwaltungsausschusses, 1 (1) Sitzung des Kulturausschusses, 3 (1) Sitzungen des Kindergartenkuratoriums und 2 (1) Sitzungen des Gutachterausschusses.