Derzeit steigt täglich auch im Rhein-Neckar-Kreis die Zahl der Personen, die sich mit der so genannten Schweinegrippe infiziert haben. Zudem sind die Bürgerinnen und Bürger verunsichert durch die zum Teil widersprüchlichen Berichte zur Impfung gegen die Neue Influenza A/H1N1, wie sie wissenschaftlich genannt wird.
Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, erreichte deshalb in den letzten Tagen eine große Zahl von Anrufen. Da es die Sorgen der Bevölkerung sehr ernst nimmt, hat es nun ein Infotelefon zur Schweinegrippe eingerichtet.
Es steht jeweils von montags bis freitags, von 9 bis 15 Uhr zur Verfügung und soll bei Bürgerfragen schneller weiterhelfen. Die Hotline ist unter der Nummer 06221/5221891 erreichbar.
Das Gesundheitsamt weist darauf hin, dass neben der Impfung vor allem eine gute Hygiene der beste Schutz gegen eine Ansteckung ist.
Das Bundesgesundheitsministerium hat eine kostenlose Hotline unter der Telefonnummer 030-346 465 100 eingerichtet, die von Montag bis Freitag zwischen 8 bis 18 Uhr besetzt ist, ganz aktuelle Informationen - mit weiteren Links - bietet auch deren Internetseite www.neuegrippe.bund.de sowie natürlich das Robert-Koch-Institut unter www.rki.de