Im Vorfeld der Erschließungsarbeiten für das neue Baugebiet “Am Biegen“ sind umfangreiche Kanalbauarbeiten in der Bachstraße und im Anschlussbereich der Straße „Am Biegen“ notwendig.

So wird in der Bachstraße der bestehende Hauptsammler mit einer Nennweite von DN 800 mm in einem Haltungsbereich gegen einen größeren Querschnitt von DN 1600 mm ausgetauscht. Die Notwendigkeit dieser Kanalaufdimensionierung ergibt sich aus den Berechnungen des Generalentwässerungsplans. Sie ist unabhängig von der Erschließung des neuen Baugebiets zu sehen, wird aber im Rahmen der Gesamtmaßnahme mit umgesetzt.
Direkt vor dem Hebewerk I „Am Biegen“ wird zudem ein neues Schachtbauwerk errichtet, in dem die beiden Kanäle aus der Straße „Am Biegen“ und der Bachstraße zusammengeführt werden.

Die Baumaßnahmen beginnen in der kommenden Woche und sollen bis zum Jahresende abgeschlossen sein. Mit der Ausführung wurde die Firma Lang aus Gaggenau beauftragt. Bereits im Laufe dieser Woche wurde eine Straßenvollsperrung zum Einrichten der Baustelle veranlasst. Der Straßen- und Fußgängerverkehr wird über die Hebelstraße umgeleitet. Auch die Fußgängerbrücke über den Leimbach muss aus Sicherheitsgründen komplett geschlossen werden. Weiterhin ist das absolute Halteverbot in der unmittelbaren Umgebung der Baustelle unbedingt einzuhalten. Die Baumaßnahmen zur Erschließung des Neubaugebiets werden parallel zur Kanalauswechslung ab Ende Oktober durch die Firma Sailer aus Sandhausen aufgenommen. Das Bauamt wird zu gegebenem Zeitpunkt hierüber noch eingehend informieren.
 


Tobias Maier Dipl.Ing. (FH) BDB

Architektur - Energieberatung

Beratung beim Grundstücks-
und Immobilienkauf