Das Vermächtnis der Seherin“ Mittelalterevent
mit Christoph Lode und mittelalterlicher Musik von „Wünnespil“
Fr.23.10.09, 20 Uhr – Rose-Saal, Mannheimerstr.95
Frankreich im 13. Jahrhundert: Die jüdische Gauklerin Rahel zieht mit einer Truppe von Spielleuten durch das Land. Das Leben ist hart, denn wandernde Prediger hetzen die Christen gegen ihre jüdischen Nachbarn und das fahrende Volk auf. Eines Tages schließt sich ihnen die geheimnisvolle Wahrsagerin Madora an. Von ihr erfährt Rahel, dass ihre Mutter, die vor vielen Jahren bei einem Judenpogrom ums Leben kam, eine mächtige Seherin war und dem Geheimbund von En Dor angehörte.
Autor Christoph Lode ,Jg. 1977, brilliert mit sehr gut recherchiertem historischem Wissen rund um das Judentum und die Geheimlehre der Kabbala und verwebt dieses Wissen gekonnt in eine Geschichte um eine Truppe Spielleute und das Geheimnis eines mysteriösen Ordens. Entstanden ist ein spannender historischer Abenteuerroman mit Fantasy-Elementen, authentisch und gut lesbar. »Sein Debüt ist prächtiges Erzählkino. Lode fesselt mit faszinierenden Figuren und einer abenteuerlichen, wendungsreichen Geschichte.« (Alex Dengler, BamS)
Für ein mittelalterliches Ambiente sorgen „Wünnespil“, das sind Jutta und Klaus Peill, die seit über 15 Jahren die Musik des Mittelalters und der Renaissance pflegen. Auf originalgetreuen Instrumenten wie Harfe, Kesseltrommel, Schellen, Schalmei, Cister (Laute) und Dudelsack lassen sie den Klang des 14. Jahrhunderts wieder aufleben
Eine Gemeinschaftsveranstaltung mit der Buchecke
Vorverkauf ab Montag, dem 28.09.09, in der Gemeindebücherei Tel.06202/597-155 und der Buchecke Tel. 06202/ 59 30 84, Eintritt: 7.- Euro