SUN-AREA ermittelt das solare Energiepotenzial jeder Dachfläche der teilnehmenden Gemeinden der drei Landkreise Main-Tauber-Kreis, Neckar-Odenwald-Kreis und Rhein-Neckar-Kreis. Auch die Gemeinde Oftersheim hat sich diesem Projekt angeschlossen.
Mittels Laserscans aus einem Flugzeug werden die Dachneigung und – ausrichtung sowie der Schattenwurf berechnet. Auf Basis dieser Daten werden die optimalen Standorte für Photovoltaikanlagen auf Oftersheimer Gemarkung berechnet. Für jede Teilfläche eines Daches wird die solare Eignung, der potenzielle Stromertrag, die CO²-Einsparung sowie das Investitionsvolumen berechnet und in einer interaktiven Karte im Internet kostenlos für jeden einsehbar bereitgestellt.
Die Ergebnisse der Solarpotenzialanalyse demonstrieren, wie groß die Möglichkeiten für photovoltaische und solarthermische Nutzung in der Region sind. SUN-AREA hat zudem nachgewiesen, dass sich rund 20 % der deutschen Dachflächen für die Nutzung der Sonnenenergie eignen. Damit ließe sich deutschlandweit der komplette private Strombedarf decken.
Im Herbst diesen Jahres wird das Solarkataster auf der Oftersheimer Homepage eingestellt sein. Der genaue Freischaltungstermin wird nochmals rechtzeitig bekannt gegeben.