Lustvolle Ortsveränderungen
Reiseberichte von Frauen durch die Jahrhunderte, Gundula Sprenger, M.A.
Do., 24.09.09, 19.30 Uhr – Bürgersaal, Eichendorffstr. 2
 
Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. Im wahrsten Sinne dieses Wortes bietet der Abend eine Fülle von spannenden und erstaunlichen historischen Berichten über Reiselust und Reisefrust. Schriftstellerinnen, Philosophinnen, Dichterinnen, Forscherinnen und adelige Vergnügungsreisende – allen flossen Eindrücke und Erlebnisse aus der Feder. Lady Mary Montagu lebte 1716-1718 als Frau des englischen Gesandten in Istanbul und schrieb ihre kulturgeschichtlich hoch interessanten „Briefe aus dem Orient“. „Reisen sollte ich, reisen…“ notierte Johanna Schopenhauer, die Mutter des Philosophen Arthur Schopenhauer, in ihr Tagebuch und startete vierzigjährig, nach dem Tod Ihres Mannes, ein neues Leben mit vielen Reisen. Und nicht zu vergessen Ida Pfeiffer! Sie war im 19. Jahrhundert die erste weibliche Weltreisende und eine erfolgreiche Reiseschriftstellerin. Als Frau in der Zeit des Biedermeier eine viel beachtete Ausnahmeerscheinung, die auf ihren ausgedehnten Fahrten insgesamt 240.000 km zur See und 32.000 km auf vier Kontinenten zurücklegte – so ganz ohne Handy und Flieger. Reisen Sie mit und erleben Sie lustvolle Ortsveränderungen.
 
Eine Gemeinschaftsveranstaltung mit der VHS Bezirk Schwetzingen in der Reihe „Lebenswege
 
Vorverkauf ab Mittwoch, dem 02.09.09 in der Gemeindebücherei (Tel. 06202/ 597-155) und der VHS Bez. Schwetzingen (Tel. 06202/ 2095-0), Eintritt: 3.- Euro

Tobias Maier Dipl.Ing. (FH) BDB

Architektur - Energieberatung

Beratung beim Grundstücks-
und Immobilienkauf