Mit Vogelnestern, Kräutern und Geldbeutel beschäftigt
Comenius-Schüler hatten ihren Spaß im Oberen Wald
An sechs Nachmittagen besuchten Comenius-Schüler aus Schwetzingen mit ihren Lehrkräften den Gartenbauverein im Oberen Wald. Die Jugendlichen lernten verschiedene Arbeiten im Garten kennen. Der Umgang mit Gartengeräten machte ihnen genauso viel Spaß wie auf Leitern die reifen Süßkirschen zu pflücken. Heinrich May und Peter Wierer hatten für diesen Nachmittag ein Amselnest und einen verlassenen Nistkasten mitgebracht. Sogar die Lehrkräfte waren erstaunt, wie kräftig und gekonnt die Amsel ihr Nest baut. An Pfefferminz, Basilikum, Thymian, Salbei, Bohnenkraut, Majoran, Rosmarin und Estragon wurde fest gerieben und geschnuppert. Durch die ätherischen Öle in den Blättern der Kräuter entstehen angenehme Düfte. Kraut für Kraut wanderte von Nase zu Nase. Schüler, Lehrkräfte und Gartenfreunde waren vom Geruch der Pflanzen angetan.
Yvonne Wierer hatte wieder etwas zum Basteln vorbereitet. Keiner wollte es glauben. Aus Milchtüten einen Geldbeutel basteln, wie soll denn das gehen! Auch die Lehrkräfte Maike Sauer und Bastian Haskamp hielten es nicht für möglich, wie aus einem Tetra-Pak ein Portemonnaie entstehen kann. Nur eine Schere war erforderlich, und im Nu ist ein Geldbeutel entstanden. Jeder half jedem und es dauerte nicht lange, dann hatten Schüler und Lehrkräfte ein stabiles Portemonnaie mit Fächern für Scheine und Münzen gefertigt.
Peter Wierer
Text zum Foto:
Aus Tetra-Pak-Milchtüten bastelten die Schüler der Comenius-Schule schicke Portemonnaies mit Fächern für Scheine und Münzen.