Jedes Jahr unternimmtder Bezirks-Gartenbauverein Schwetzingen eine Lehrfahrt, an der auch Oftersheimer Gartenfreunde teilnehmen. Diesmal ging die Fahrt in Richtung Heilbronn zu den Löwensteiner Bergen. Nach einem Frühstück auf halber Strecke erwarteten die Ausflügler in Mainhardt-Ziegelbronn den Reiseführer Wolfgang Steiner. In einer zweistündigen Rundfahrt durch den Mainhardtswald erzählte er in recht kurzweiliger Art und Weise über reiche Kirsch-, Zwetschgen und Spargelernten. Der saftige Brettacher“ - ein bekannter Lagerapfel - kommt aus dieser Gegend. Im Steinbacher- und Schuppach-Tal gedeihen die Obstbäume prächtig, auch Erdbeeren, Gurken und in günstigen Lagen der Riesling, Kerner und der Dornfelder. Die Gartenfreunde waren von der lieblichen und hügeligen Gegend beeindruckt. Bei einem Zwischenstopp konnte die heute in Privatbesitz befindliche Maienfels-Burg aus dem 14. Jahrhundert besichtigt und die schöne Aussicht bewundert werden. „Heute ein herrlicher Blick ins Tal, früher wichtig, um die Feinde rechtzeitig zu erkennen!“, erläuterte der Reiseleiter. „In dieser Gegend sind aufgrund der vielen Wälder auch Holzschindeln hergestellt wurden. Heute geht der Zollstock in alle Welt!“.