„Die Planung stand, als die Nacht begann!“
Der Jugendgemeinderat Oftersheim traf sich am Samstag, den 14.11. schon recht früh in den Räumlichkeiten des Jugendzentrums, um seine erste „Klausurtagung“ durchzuführen. In entspannter Stimmung wurde zuerst gefrühstückt, bevor man zur Tat schritt.
Gegen 11:30 Uhr eröffnete Tagungsleiter Dominik Alt das 1. Meeting, bei dem es hauptsächlich um die bisherige Arbeitssituation und die Reflexion der vergangenen Projekte ging. Nach einem ausgiebigen Informations- und Meinungsaustausch wurden viele Verbesserungsvorschläge verabschiedet, um die JGR- Arbeit noch effektiver zu managen.
Nach einer kleinen Verschnaufpause ging es auch gleich in Runde 2, das wichtigste und das umfassungsreichste Meeting der Tagung. Laufende Projekte wurden bis ins kleinste Detail geplant, Termine ausgemacht und Anschaffungen abgestimmt. U.a. wird der Jugendgemeinderat in diesem Jahr mit einem eigenen Stand beim Oftersheimer Weihnachtsmarkt vertreten sein, Kinderpunsch und Kinderortspläne verkaufen und zu einer kleinen Bastelaktion eingeladen. Nicht zu vergessen ist auch wieder die Anmeldung für die Nikolausaktion (ab 16.00 Uhr).
Des Weiteren wurden Zukunftspläne für 2009 geschmiedet und verschiedene Projekte besprochen, wie zum Beispiel eine neue JGR-Info-Broschüre, der JGR-Rhetorikkurs, die Mitwirkung beim Ferienprogramm, die gemeinsamen Veranstaltungen mit den BOKS-Jugendgemeinderäten, die „72 Stunden-Aktion“ und viele weitere Ideen, die noch in der internen Planung sind.
Gegen 16.00 Uhr war auch der letzte Punkt abgehakt und die 10 Jugendgemeinderäte gingen in die „gemütliche Phase“ über. Selbst dieser Teil der Tagung hat seine Wichtigkeit, denn der JGR soll nicht nur zusammen Tagesordnungen abhaken können, sondern auch eine Gruppe sein, in der es eine „Gemeinschaft“ gibt.
Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Gegen 17:30 Uhr gab es das gemeinsame Essen das zuvor Tammy und Sebastian in der JUZ Küche vorbereitet hatten. Nicht zu vergessen die leckere Lasagne, die JGR Tobias zu Hause „vorgekocht“ hatte und die hervorragend zu Spaghetti mit Tomatensoße passte.
Nach dem Abräumen vertrieb man sich mit Billard, Kicker und Tischtennis die Zeit. Bis spät in die Nacht erzählten, lachten, spielten die Jugendgemeinderäte zusammen bis sie dann im JUZ-Veranstaltungsraum ihr Nachtlager aufschlugen.
Am nächsten Morgen konnte dank Hausmeisterehepaar Stürmer, die uns unerwartet mit Brötchen versorgten, nochmals gefrühstückt werden. Gegen 11.00 Uhr war die 1. Wochen-
endtagung des Jugendgemeinderates Oftersheim vorbei. Alle Teilnehmer waren begeistert und beschlossen einstimmig, diese Art von Planen und Arbeiten zu wiederholen.
Der Jugendgemeinderat bedankt sich nochmals herzlich beim Jugendzentrum Oftersheim für die Überlassung der JUZ-Räume und bei Familie Stürmer für die freundliche Unterstützung!
JGR Dominik Alt