Seit den Winterferien im Schuljahr 2000/2001 besteht nun die Ferienbetreuung an der Friedrich-Ebert-Schule in Oftersheim. Ausgangspunkt für die Einrichtung eines solchen Angebots war die Tatsache, dass ca. 13 Wochen Schulferien, wenn überhaupt sechs Wochen Urlaub der Erziehungsberechtigten gegenüber stehen. Deshalb bietet die Gemeinde Oftersheim Eltern die Möglichkeit ihre Kinder am Vormittag in die Ferienbetreuung zu bringen.
Nach kleinen Anfängen stehen nun die zwei Kernzeiträume und die zwei Horträume für die Ferienbetreuung zur Verfügung. Auch können sich die Kinder bei gutem Wetter auf dem Schulhof mit allerhand Spielsachen beschäftigen. Die Grundschüler, die allerdings in der Kernzeit- und/oder Hortbetreuung angemeldet sein müssen, um an der Ferienbetreuung teilzunehmen, können ab 7:30 Uhr von ihren Eltern gebracht und bis 13:30 Uhr wieder abgeholt werden. In dieser Zeit besteht für die aktuell an der Herbstferienbetreuung teilnehmenden 44 Kinder, die Möglichkeit zu spielen, Freunde zu treffen. Verschiedene Programmpunkte, wie gemeinsames Frühstück, Ausflüge in den Wald, auf Spielplätze, in das „Junge Museum“ in Speyer, ins Technikmuseum Mannheim und in das Zentrum für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe, jahreszeitliches Basteln, Backen von Muffins und Kuchen oder wie jetzt am vergangenen Freitag verkleidet in die Ferienbetreuung zu kommen und dann von Frau Mitter-Stanisavljevic geschminkt zu werden, bilden den einen oder anderen Höhepunkt. Besonders die Erstklässler freuen sich, in der Ferienbetreuung vielleicht manchen Kindergartenfreund wieder zu sehen. Von den anfänglich 17 Kindern im Jahr 2001 ist heute nicht mehr viel zu sehen. Im Moment sind fünf Betreuer für die teilweise bis zu 70 Kinder tätig. Seit der ersten Stunde sind Elisabeth Grimm und Karl-Heinz Alt dabei und haben das Betreuungsangebot mit aufgebaut. Nach einigen personellen Änderungen besteht das Team nun neben Frau Grimm und Herr Alt aus Ulrike Chmielorz, Nadja Handl und Adrijana Mitter-Stanisavljevic. Die Kinder kommen überwiegend aus der 1. und 2. Klasse, aber auch einige aus der 3. und 4. Klasse, zwei Drittel aus der Friedrich-Ebert-Schule und ein Drittel aus der Theodor-Heuss-Schule.
Stimmen aus der Betreuung:
Leiterin Frau Grimm: Die Arbeit mit den Kindern macht viel Spaß, ebenso die Planung neuer Angebote, neuer Spiele und neuer Mottos, wie z.B. ein Indianertag, ein Verkehrstag mit dem Gemeindevollzugsbediensteten Michael Fischer, Besichtigung des Flughafens in Mannheim und vieles mehr.
Allina, Teilnehmerin: Ich finde die Ferienbetreuung gut, wegen der vielen Ausflüge und besonders das „Junge Museum“ in Speyer.
Sohaila, Teilnehmerin: Ich finde die Ferienbetreuung auch gut und die Spiele und das Trampolin gefallen mir auch sehr gut.
Lasse, Teilnehmer: Hier ist alles gut, aber am Besten ist die Kuschelecke und das Trampolin.
Ronja, Teilnehmerin: Die Ferienbetreuung gefällt mir sehr gut, wegen der Ausflüge, aber auch das Puppenhaus und die Tafel sind sehr toll.