Auch bei der letzten Notfallwegefahrt durch Oftersheim am 29. Oktober 2010 zeigte sich das oft unverständliche Parkverhalten einzelner Fahrzeugführer.
Mehrfach wurde festgestellt, dass Fahrzeuge entweder in engen Straßenbereichen abgestellt wurden oder dass in Halteverbotsbereichen und auf Sperrflächen geparkt wurde. Im Brandfalle wäre dies ein Fiasko.
Fahrzeugführer Heiko Huber musste als langjähriger geübter Fahrer der großen Einsatzfahrzeuge rangieren und um Millimeter mit den parkenden Autos feilschen. “Ein Fahrer der Wehr hätte oftmals keine Chance mehr, rechtzeitig zum Einsatz zu kommen, die Drehleiter der Feuerwehr Schwetzingen käme ebenfalls nicht durch“, so Huber, der nur mit mehrmaligem Vor- und Rückwärtsfahren Engstellen passieren konnte.
Die Hoffnung der Einsatzkräfte wie Polizei und Feuerwehr aber ist weiter groß, dass die Einwohner in Oftersheim auch an jene Augenblicke denken, in denen Alarmsirenen und Martinshorn daran erinnern, dass Menschen in Gefahr sind.
Insgesamt - so Ordnungsamtsleiter Herbert Geiß und Gemeindevollzugsbeamter Michael Fischer - sind wir zufrieden mit der Situation in Oftersheim, wenngleich auch wieder einige „Knöllchen“ verteilt werden mussten.