Protokoll der Jugendgemeinderatssitzung vom 17.09.08
Nach der Begrüßung durch Tamara Schäfer verlas Sebastian Helfrich das Protokoll der letzten Sitzung.
Es folgte der Rückblick mit den Berichten der Projektgruppen:
Sommerferienprogramm
Das Sommerferien Programm „Ab ins Maislabyrinth!“ war eine tolle Aktion. Am Sa., 23.08.08 trafen sich alle bereits um 10 Uhr mehr oder weniger ausgeschlafen am JUZ, um dann mit dem Fahrrad durch den Wald nach Hockenheim zu fahren. Nach nur zwei Pannen war man am Ziel und das Abenteuer konnte losgehen. Nachdem alle, einige eher zufällig und mit viel Glück, aus dem Maislabyrinth gefunden hatten, gab es ein Picknick und anschließend Ballspiele. Am frühen Nachmittag kehrten alle müde, aber gut gelaunt nach Oftersheim zurück.
Bauwagen
Nach einer genauen Inspektion von innen und außen wurde ein Arbeitsplan erstellt.
Mit fachmännischer Unterstützung soll zunächst eine Öffnung für die Materialausgabe mit Verkaufstheke eingebaut werden. Danach wird der Bauwagen grün-weiß gestreift
angemalt. Auf einer großen Plexiglasscheibe soll anschließend das JGR-Logo angebracht werden. Wenn alles wie geplant läuft, könnte man das „JGR-Mobil“ schon beim Weihnachtsmarkt erstmals einsetzen.
Unter TOP 3 und TOP 4 wurden anschließend die zukünftigen Projekte und Veranstaltungen und die damit verbundenen Aufgaben besprochen.
Freiwilligentag „Wir schaffen was“ am 20.09.08
7 Jugendgemeinderäte werden am Weltkindertag im „Martin-Luther-Kindergarten“ in der Bismarckstraße den Sandkasten säubern, Bambus roden und etliche Kubikmeter Rindenmulch unter den Spielgeräten verteilen.
„72 Stunden Aktion“ vom 7.-10.05.09
Im kommenden Jahr wird der Jugendgemeinderat zusammen mit den Ministranten der katholischen Pfarrgemeinde eine Projektgruppe bilden und versuchen, in 72 Stunden ein gemeinnütziges Arbeitsprojekt erfolgreich abzuschließen.
2004 lautete der Arbeitsauftrag: „Anlage eines Biotops an der Theodor-Heuss-Schule“ Im Dezember sollte ein Treffen mit allen Teilnehmern stattfinden. Ansprechpartnerin ist Tamara Schäfer
Tagungswochenende
Da dieses Jahr kurzfristig kein Tagungshaus mehr frei war, soll das Planungswochenende im Jugendzentrum stattfinden und zwar am 13./14. November oder am 15./16. Dezember. Dominik Alt wird sich um ein Tagungshaus für nächstes Jahr kümmern.
Faschingsaktion
Jeder BOKS-Jugendgemeinderat sollte seinen eigenen Wagen haben, außerdem muss
man noch ein Motto finden. Der Oftersheimer JGR möchte sich zunächst aber auf die Arbeit am Bauwagen konzentrieren.
Anschaffungen
Für die Projektarbeit sollen vom JGR-Etat ein Notebook und eine Kamera angeschafft werden. Die Jugendgemeinderäte wurden aufgefordert, nach geeigneten Geräten Ausschau zu halten und ihre Kaufempfehlungen an J. Weber weiterzuleiten.
Um die neuen JGR-T-Shirts kümmert sich Tamara Schäfer. Entscheiden muss man sich noch zwischen hellgrünen oder schwarzen Polos (Aufdruck: vorne links Logo und Name, hinten nur das Logo).
Unter TOP Verschiedenes wurde erneut der Wunsch nach einer offiziellen E-Mail-Adresse geäußert. Zuständig sind Sebastian Helfrich und Dominik Alt. Die JGR-Geschäftsstelle in der Eichendorffstr. 2 wird ab Oktober jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat geöffnet sein, nach wie vor von 16-17 Uhr.
Jugendgemeinderätin Evelyn Pütz
Sprechstunde des Jugendgemeinderates für Kinder und Jugendliche:
Die Geschäftsstelle des Jugendgemeinderates in der Eichendorffstraße 2 ist während der Schulzeit jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat von 16.00-17.00 Uhr geöffnet. Jeweils 2 Mitglieder des Jugendgemeinderates haben Dienst und freuen sich auf viele Besucher/-innen! Telefonisch sind sie unter der Nummer 597-210 zu erreichen.
Termine: 2./16.10., 6./20.11., 4./18.12.08, jeweils 16.00-17.00 Uhr