Erfolgreiche Freiwilligenaktion des Jugendgemeinderates pünktlich zum Weltkindertag am 20. September 2008
Unter dem Motto „Wir schaffen was! – Wenn Junggemeinderäte zupacken“ beteiligte sich der Oftersheimer Jugendgemeinderat mit einem von insgesamt 318 Arbeitsprojekten am „1. Freiwilligentag in der Metropolregion Rhein-Neckar“, an dem über 6700 Freiwillige teilnahmen.
Pünktlich um 10 Uhr traf man sich am Samstagmorgen im „Martin-Luther-Kindergarten“ in der Bismarckstraße und wurde dort von der Leiterin Frau Weber begrüßt, die sich nochmals für die Bereitschaft der Jugendlichen bedankte, für die Kindergartenkinder einige Stunden freiwillig und unentgeltlich zu arbeiten.
Auf dem Außengelände des Kindergartens gab es sehr viel zu tun: Etliche Kubikmeter Rindenmulch waren unter den Spielgeräten zu verteilen, Steine mussten ausgegraben, der Sand im Sandkasten durchgesiebt, Bambus gerodet und mehrere Spielhäuschen sauber gemacht werden. Die Arbeit ging leicht von der Hand, da sie mit viel Spaß und kurzweiligen Gesprächen verbunden war.
„Die Kinder werden aber staunen, wenn sie am Montag in den Kindergarten kommen“, freute sich Frau Weber beim abschließenden Rundgang und verabschiedete die Jugendgemeinderäte mit einem großen Lob.
Insgesamt war diese Freiwilligenaktion für alle Beteiligten ein voller Erfolg und ein besonderes „Highlight“ für die sitzungsgeplagten Jugendgemeinderäte, da die Arbeitsergebnisse schnell vorlagen und für jeden sichtbar waren, im Gegensatz zum normalen Alltagsgeschäft, wo oft über Ziele und Projekte diskutiert werden muss, die erst langfristig verwirklicht werden können. Außerdem war der Freiwilligentag ein gutes Training und ein Vorgeschmack auf die „72 Stunden-Aktion“ im Mai kommenden Jahres.
Ein Dankeschön an die Mitarbeiter des Bauhofs, die den Transport der Schubkarren, Hacken, Schaufeln etc. übernommen haben!