Die Grillhüttensaison ist offiziell noch gar nicht eröffnet, da mussten am vergangenen Freitag bereits die Beschädigungen von nächtlichen Besuchern beseitigt werden. In der Nacht vom 31. Januar auf den 01. Februar hatten sich einige Personen an der Grillhütte gemütlich einge-richtet. Ein offenes Feuer sollte für die notwendige Wärme sorgen. Statt für dieses Feuer mit-gebrachtes Holz zu verwenden, wurde kurzerhand ein erst vor zwei Jahren gepflanzter und ca. 4 m hoher Nussbaum abgebrochen und angezündet. Nach dem dieses Holz nur schwer brannte, versuchte sich die Gruppe an einem älteren Baum. Dieser Nussbaum, der bereits seit über 12 Jahren auf dem Grillplatz stand, wurde solange mit einer Axt bearbeitet, bis nur noch ein Drittel des Stammes intakt war. Anscheinend ging den Besuchern dann die Lust oder auch die Luft aus. Der Baum musste noch am Freitag von Mitarbeitern des Bauhofes gefällt werden. Spuren an weiteren Bäumen zeigen deutlich, dass auch hier versucht wurde eine Fällung vorzunehmen. Ein in der Nähe der Feuerstelle stehender Abfalleimer wurde ebenfalls Opfer der Flammen. Der Abfall, der sich überall auf dem Gelände befand, war in diesem Fall noch das kleinere Problem. Durch die Beschädigungen ist ein Schaden von ca. 2500 EUR entstanden.

Der Polizeiposten in Oftersheim hat die Ermittlungen aufgenommen und ist derzeit zuversicht-lich, aufgrund der zahlreich sichergestellten Beweismittel, die Verursacher ausfindig machen zu können. Hinweise aus der Bevölkerung werden beim Polizeiposten Oftersheim oder dem Grünflächenamt der Gemeinde gerne entgegengenommen.

Tobias Maier Dipl.Ing. (FH) BDB

Architektur - Energieberatung

Beratung beim Grundstücks-
und Immobilienkauf