Seit 1991 werden in der Reihe „Atelier & Künstler" Künstlerinnen und Künstler portraitiert und ihr Schaffen vorgestellt. „Atelier & Künstler" hat sich in der Vergangenheit als ideales Nachschlagewerk, begehrter künstlerischer Wegweiser und gerne genutztes Forum des Kunstschaffens in unserer Region bewährt.
Im Rahmen der 20. Kreiskulturwoche 2009/10 erscheint Band VII des „Atelierführers", der gleichzeitig die große Kunst-Wanderausstellung des Rhein-Neckar-Kreises vom September 2009 bis März 2010 in den Städten und Gemeinden des Kreises begleiten wird.
Etwa 40 Künstlerinnen und Künstler haben die Möglichkeit, in diesen Kunstband aufgenommen werden. Sie müssen sich nur bewerben und die Messlatte der Jury überqueren.
Interessierte Künstlerinnen und Künstler können sich bis Montag, 3. November 2008, beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Amt für Schulen, Kultur und Sport, Kurfürstenanlage 38-40, 69115 Heidelberg, bewerben.
Teilnahmeberechtigt sind alle Kunstschaffenden, die ihren Wohnsitz in der Metropolregion Rhein-Neckar haben, oder deren Atelier sich dort befindet.
Angesprochen sind Künstlerinnen und Künstler aus dem Rhein-Neckar-Kreis, Kreis Bergstraße, Neckar-Odenwald-Kreis, Rhein-Pfalz-Kreis, den Landkreisen Bad Dürkheim, Germersheim und Südliche Weinstraße, sowie den Stadtkreisen Heidelberg, Mannheim, Ludwigshafen, Frankenthal, Landau, Neustadt an der Weinstraße, Speyer und Worms, die noch nicht in den Atelierführern I-VI aufgenommen wurden.
Neben der aktuellen Vita wird um Vorlage der Abbildungen von maximal 4 -6 neueren Arbeiten, als Dia oder gutes schwarz-weiß bzw. Farbfoto oder als Digitalbild. Die Originale sollen nicht größer sein als 1,80 x 2,00 m und dürfen das Gewicht von 100 kg. nicht überschreiten, denn die Ausstellung zum Atelierführer Band VII ist als Kunst-Wanderausstellung konzipiert. Die wechselnden Standorte machen große und komplizierte Installationen, aus logistischen Gründen, nicht möglich.
„Atelier & Künstler" erscheint begleitend zum Reigen der Ausstellungen in der bewährten Ringbuch Lose Blatt Version. Sowohl die Kosten des Atelierführers als auch der Ausstellungen werden vom Rhein-Neckar-Kreis getragen. Da es sich bei den Präsentationen der Kunstwerke um Verkaufsausstellungen handelt sollen die Arbeiten auch frei verkäuflich sein.
Die eingereichten Unterlagen werden nach der Jurierung Ende Dezember 2008 zurückgegeben. Auskünfte erteilt das Amt für Schulen, Kultur und Sport des Rhein-Neckar-Kreises unter den Tel. 06221/522-1771 und 06221/522-1323 oder per E-Mail unter gisela.hoffmann@rhein-neckar-kreis.de.
(Foto: Blick in die Kunstausstellung "Atelier und Künstler" im Jahr 2006)