Während die einen Ferien machen herrscht an den Schulen und Sporthallen in der Gemeinde Hochbetrieb. Bereits seit Anfang Juli ist in der Karl-Frei-Sporthalle mit dem zweiten Bauabschnitt der Komplettsanierung begonnen worden. Zum einen werden im Sporthallenbereich die Lüftungskanäle für die bereits 2007 eingebaute Lüftungsanlage erstellt. Da der Lüftungskanal für Halle und Foyer auf dem oberen Tribünengang verläuft wurde im letzten Jahr auch die Sanierung des Bodenbelages und der Tribünengeländer auf den jetzigen 2.Bauabschnitt verschoben. Diese Arbeiten die den Hallenbetrieb während der Sommerpause unmöglich machen, sollen bis Mitte September abgeschlossen sein, so dass der Schulsport nach den Ferien wieder ungestört vonstatten gehen kann. Allerdings muss für die Zeit bis zu den Weihnachtsferien das Hauptfoyer als Provisorium für die Umkleiden dienen.
Der Dusch- und Umkleidetrakt der Halle wird bis zum Ende des Jahres vollständig umgebaut und erweitert. Um die Vergrößerung sowohl der Umkleiden als auch der Geräteräume umzusetzen ohne die Gebäudeaußenhülle zu erweitern, wird in Zukunft auf den längs des Schulhofes verlaufenden Stiefelgang verzichtet. Die Erschließung erfolgt im Wesentlichen über den nach links verlegten Mittelgang, der durch die Aufweitung des verglasten Eingangsbereiches eine erhebliche Aufwertung erfährt. Der Umkleidetrakt für den Vereinssportbereich wird in Zukunft über zweimal zwei Umkleideräume mit jeweils zwischengeschalteten Duschräumen verfügen und über zwei Umkleiden ohne Duschbereich für den Schulsport. Die Erneuerung der völlig veralteten Lüftungsanlage macht die Einrichtung eines neuen Technikraumes für die Lüftungszentrale notwendig. Insgesamt muss im Umkleidebereich wie auch in der Sporthalle eine komplette Erneuerung der Gebäudetechnik bis hin zu den maroden Grundleitungen erfolgen. Eine neue Wärmedämmung im Dach- und Wandbereich ist erforderlich, um die Vorgaben der Energieeinsparverordnung für Gebäude einzuhalten.
Derzeit präsentiert sich gesamte Umkleidetrakt in luftiger offener Struktur, da alle nicht tragenden Zwischenwände abgebrochen wurden. Diese waren seinerzeit auch in den Duschbereichen nicht fachgerecht mit Gipsdielen ausgeführt worden, so dass hier immer wieder Feuchteschäden auftraten.
Mittlerweile sind bereits über 80% der geplanten Bauarbeiten vergeben worden und anhand der Vergabesummen ist davon auszugehen, dass der geschätzte Kostenrahmen für die Bauleistungen eingehalten wird. Erfreulich ist unter anderem auch, dass der Zuschlag für den überwiegenden Anteil der Gewerke an Firmen aus Oftersheim oder aus der Region erfolgen konnte. Bis Ende September sollen auch hier die Rohbauarbeiten abgeschlossen und die Außenfassade wieder geschlossen sein. Die Fertigstellung der Gesamtbaumassnahme und die vollständige Verfügbarkeit der gesamten Halle wird mit Schulbeginn im Januar 2009 erfolgen.