Das Jugendamt des Rhein-Neckar-Kreises sucht immer aufgeschlossene Menschen, die bereit sind, Kinder in Tagespflege aufzunehmen.
Gerade in der heutigen Zeit ist es für viele Personengruppen wichtig, berufstätig zu sein. Überwiegend allein erziehende Elternteile sind auf Betreuungsplätze für ihre Kinder angewiesen.
Tagespflegepersonen bieten für alle Kinder, besonders im Kleinkindalter, ein regelmäßiges Betreuungsangebot an. Diese Betreuungsform stellt ein ergänzendes Angebot zu Kindergärten, Hort oder Schule dar. Der Vorteil liegt darin, dass ein individuelles Betreuungsarrangement gefunden werden kann. So kann es Müttern und Vätern gelingen, berufliche und familiäre Aufgaben gleichermaßen verantwortungsvoll wahrzunehmen.
Geeignet für die Tagespflege sind Personen, die über Persönlichkeit, Sachkompetenz, Kooperationsbereitschaft mit Erziehungsberechtigten sowie adäquate Räumlichkeiten verfügen. Über die seit 01.10.2005 notwendige amtliche Zulassung entscheidet das Jugendamt. Dort wird auch eine Grundqualifizierung für Kindertagespflegepersonen angeboten.
Sollte Ihr Interesse geweckt sein, wenden Sie sich bitte an das Jugendamt Rhein-Neckar-Kreis, Kurfürstenanlage 38-40, 69115 Heidelberg, Telefon: 06221/522-1520 oder schauen Sie im Internet: www.rhein-neckar-kreis.de. Dort finden Sie eine ausführliche Broschüre zum Thema Kindertagespflege sowie Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote im Rhein-Neckar-Kreis.