Protokoll der Jugendgemeinderatssitzung vom 16.07.08

 
Jugendgemeinderätin Tamara Schäfer begrüßte zunächst alle Anwesenden zur Eröffnung der Sitzung, die zum ersten Mal mit neuer Besetzung tagte und übergab dann das Wort an Matthias Przywara, welcher das Protokoll der letzten Sitzung verlas.
 
Anschließend ließ man den Kinder- & Jugendtag vom 12.07.08 Revue passieren und stellte mit Freude fest, dass er auch für die JGRs ein voller Erfolg war.
Der Andrang beim  Popcorn- und vor allem beim Getränkestand war riesig und brachte die eingesetzten Kräfte beim Verkauf zeitweise ins Schwitzen. Außerdem wurde durch den gut besuchten JGR-Stand entscheidende Präsenz ausgestrahlt.
 
Schließlich berichtete Matthias Przywara über die erste BOKS-Sitzung der neuen Wahlperiode, welche am 11.07.08 im Oftersheimer JUZ stattfand. In angenehm, kleiner Runde stellte man sich zunächst gegenseitig vor, um sich dann untereinander auszutauschen. Jeder einzelne JGR erläuterte kurz, welche Ziele er in naher Zukunft umzusetzen möchte. Des Weiteren wurde eine „Umfrage-Aktion“ seitens Oftersheim vorgeschlagen, bei denen der BOKS-Wagen verschiedene Schulen in der Umgebung besuchen soll, um von den Schülern möglichst objektive Meinungen über bestimmte Themen zu erhalten. Da dieser Vorschlag bereits während der Sitzung Zustimmung und Unterstützung von JGRs aus Schwetzingen und Ketsch erhielt, einigte man sich u. a. auch darauf, dass diese „Aktion“ in Quartalsabständen stattfinden und der Umfrage-Zettel fünf bis sieben Fragen enthalten soll. Zuletzt wurde noch beschlossen, einmalig eine große BOKS-Sitzung kurz nach den Sommerferien abzuhalten.
 
Unter TOP3 gab Jürgen Weber bekannt, dass man ein „Okay“ von Seiten des Bauhofs bezüglich des Unterstellplatzes des JGR-Mobil (Bauwagen), erhalten habe. Dieser darf nun auf Dauer im Oftersheimer Bauhof geparkt werden. Außerdem hat sich der Bauhof dazu bereit erklärt, das JGR-Mobil stets an seinen gewünschten Einsatzort zu bringen und ihn nach der Benutzung auch wieder zurückzufahren. Als neues JGR-Ziel gilt es nun, den Wagen nach erstmaliger Besichtigung zu renovieren.
 
Zum geplanten Sommerferienprogramm wies Jürgen Weber darauf hin, dass sich nur acht Bewerber für die „Spielolympiade“ des JGR gemeldet haben und dass noch vermehrt Werbung betrieben werden sollte.
 
Nachdem die Jobliste abgearbeitet war, einigte man sich darauf, die Öffnungszeiten des JGR-Büros nach den Sommerferien umzustellen. Zudem stellte man eine Info-Tour mit dem Fahrrad während der Ferien in Aussicht. Außerdem schlug Tamara Schäfer die Planung eines Rhetorikkurses vor und sie erklärte sich gleichzeitig dazu bereit, sich um die neuen JGR T-Shirts zu kümmern, die vom Ertrag des Kinder- & und Jugendtages finanziert werden sollen.
 
Sie wies abschließend auf den nächsten Sitzungstermin des JGRs hin, welcher aufgrund der bevorstehenden Sommerpause erst wieder am 17.09.08 stattfindet, wünschte allen einen angenehmen Abend, schöne Ferien und beendete die Sitzung.  
 
Matthias Przywara

Tobias Maier Dipl.Ing. (FH) BDB

Architektur - Energieberatung

Beratung beim Grundstücks-
und Immobilienkauf