Kommunal Online 2009 – Erfolgreich in der Kommunalpolitik und bei der Kommunalwahl
Am 7. Juni 2009 ist es wieder soweit. Viele tausend Menschen in Baden-Württemberg kandidieren für die Kommunalwahlen und viele von ihnen werden für einige Jahre kommunalpolitische Verantwortung übernehmen.
Die Landeszentrale wird in den Jahren 2008 und 2009 mit dem E-Learning-Kurs „Kommunal Online“ den Bürgerinnen und Bürgern in Baden-Württembergs einen besonderen Zugang zur Kommunalpolitik erschließen. Das Angebot richtet sich an alle, die sich für Kommunalpolitik interessieren oder bei der Kommunalwahl 2009 kandidieren wollen.
Die E-Learning-Kurse "Kommunal Online" vermittelt ab dem 20. September 2008 in jeweils fünf Wochen praxisnah und aktuell das grundlegende „Know-how“ für ein kommunalpolitisches Engagement:
- Kommunale Selbstverwaltung
- Kommunale Finanzen und Wirtschaft
- Kommunale Aufgaben
- Kommunalwahl und
- kommunale Zukunftsthemen (Regionale Entwicklung, Demographischer Wandel, E-Government, Integration)
Diese Themenfelder sollen im Austausch mit Kommunalexperten vertieft werden soll. Lerntexte, Übungen und Aufgaben werden den Teilnehmenden in Form von Studienbausteinen auf einer Lernplattform in Internet zur Verfügung gestellt. Ausgebildete Tutorinnen und Tutoren leisten Hilfe. Neben den tutoriell begleiteten Kursen mit Lerngruppen, wird auch ein Selbstlernkurs angeboten.
Solche internetgestützte Lernformen werden seit einigen Jahren erfolgreich als Ergänzung herkömmlicher Fortbildungsangebote genutzt. Die Landeszentrale für politische Bildung kann dabei auf eine langjährige Erfahrung zurückblicken. Bei den letzten Kommunalwahlen 2004 wurde der Kurs von über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern erfolgreich durchgeführt.
Gerne können Sie sich auf unseren Informationsseiten einen ersten Überblick verschaffen: www.kommunalwahl-bw.de/elearning.