Protokoll der Jugendgemeinderatssitzung vom 16.04.08
Sitzungsleiterin Tamara Schäfer begrüßte die anwesenden Jugendgemeinderäte und freute sich über das zahlreiche Erscheinen der Kandidaten. Janina Leibert verlas zunächst das Protokoll der letzten Sitzung.
Es folgte die Vorbesprechung der Kandidatenvorstellung am 18.04.08 um 17.30 Uhr im Jugendzentrum, für die JGR Sendhura Balasubramaniam die Hauptverant- wortung übernommen hatte. Es wurde daran erinnert, dass auch die Presse komme und dass sich jeder ein paar Sätze zurechtlegt, warum er oder sie für den Jugendgemeinderat kandidiert. Damit nicht die gleichen Vorschläge gebracht werden, gab jeder Kandidat schon im Voraus seine Ideen bekannt.
JGR Dominik Alt berichtete vom letzten Treffen der BOKS. Schwetzingen konnte erfreulicherweise berichten, dass sie nun genügend Kandidaten hätten, um an den Wahlen teil zu nehmen.
Unter TOP3 fielen die Wahlvorbereitungen. Beim Unterpunkt „Wahlorganisation“ wurden verschiedene Möglichkeiten besprochen, wie die Wahlbeteiligung verbessert werden könnte. Mit einem Zeitungsartikel, sowie Aufrufen auf den Internetseiten SchülerVZ und MySpace soll zur Wahl motiviert werden, außerdem steht den Wählern ein Freigetränk bei der großen Wahlparty am 26.04. im Schwetzinger Jugendhaus Go-In zu. Der Vorschlag, als weiteren Anreiz jedem Wähler ein Stück Kuchen zu spendieren, wurde verworfen, weil er so kurzfristig leider nicht zu verwirklichen ist.
Anschließend wurden die Aufgaben der aktuellen Jobliste besprochen und verteilt.
Unter TOP „Verschiedenes“ hatte JGR Dominik Alt von einer Fahrt nach Berlin zu berichten. Im Juni soll dort eine Veranstaltung für Jugendliche mit verschiedenen Workshops stattfinden.
Des Weiteren wurde das Sommerferienprogramm angesprochen, da schon bald der Termin festgelegt werden muss. Auch die neuen Kandidaten sollen sich Gedanken über die diesjährige Veranstaltung machen.
Es wurde bekannt gegeben, dass in der JGR-Geschäftsstelle der Anrufbeantworter angeschlossen sei, und der Jugendgemeinderat somit rund um die Uhr unter der Nummer 597-210 Nachrichten entgegennehmen kann.
Tamara Schäfer gab die nächsten (und letzten) beiden Sitzungstermine des amtierenden Jugendgemeinderats am 07.05.08 sowie am 04.06.08 bekannt, wünschte allen einen schönen Abend und beendete die Sitzung.
Christina Kessler
Wöchentliche Sprechstunde des Jugendgemeinderates für Kinder und Jugendliche:
Die Geschäftsstelle des Jugendgemeinderates in der Eichendorffstraße 2 ist während der Schulzeit jeden Donnerstag von 16-17 Uhr geöffnet. Jeweils 2 Mitglieder des Jugend-gemeinderates haben Dienst und freuen sich auf viele Besucher/-innen! Telefonisch sind sie unter der Nummer 597-210 zu erreichen.