„Ökotalk-lokal“ pflegt Düne an der Friedenshöhe:
Samstag, 23. Febr. 2008, 10.30 Uhr
Zum 8. Male führt der „Ökotalk-lokal“ vor Beginn der Vogelbrut einige Pflegemaßnahmen auf dem Naturschutzgebiet „Friedenshöhe“ durch. Die Aktion findet am Samstag, 23. Februar 2008 statt und beginnt um 10.30 Uhr beim Rollschuh-Platz. Anschließend gibt’s ein kleines Vesper.
Die Organisatoren des Arbeitskreises, Werner Kerschgens und Peter Wierer, haben einzelne Pflegemaßnahme mit dem Regierungspräsidium - Referat „Naturschutz und Landschaftspflege“ - vor Ort besprochen. Bald werden sich wieder Ziegen über das Gebüsch auf der Friedenshöhe hermachen. Dafür muß eine zwei Meter breite Schneise in den Wald geschlagen werden, um Platz für die Aufstellung des elektrischen Zauns zu schaffen. Der Ökotalk-lokal“ und seine Helfer übernehmen diese Arbeiten und werden mit Motorsägen, Beilen und Gartenscheren kleine Bäume, Sträucher und sonstiges Geäst beiseite schaffen. Ferner wird Unrat eingesammelt, um die Weideflächen frei von Gefahren für die Tiere zu halten . Den Müll wird die Gemeinde Oftersheim abtransportieren und entsorgen.
Ziel der jährlichen Aktion des Arbeitskreises „Ökotalk-lokal“ ist das Dünen-Naturschutzgebiet auf der Friedenshöhe zu hegen und zu pflegen. Der Sandrasen soll gefördert werden. Der Arbeitskreis heißt interessierte Helferinnen und Helfer zu diesen Pflegemaßnahmen herzlich willkommen.. Vertreter der Nabu und der Lokalen Agenda 21 werden auch mit von der Partie sein.
Peter Wierer