Kabel-Hausanschluss statt Freileitungsnetz
Friedens- und Blumenstraße werden umgestellt
Die EnBW Regional AG stellt die Stromversorgung in der Friedens- und Blumenstraße auf Erdkabel um. Mitte Februar starten die Baumaßnahmen für die dort vorhandenen 28 Hausanschlüsse. Die betroffenen Hauseigentümer wurden im Vorfeld durch das EnBW Regionalzentrum Nordbaden in Ettlingen hierüber schriftlich informiert.
Die beauftragte Firma Winkler aus Mühlhausen führt die Bauarbeiten in enger Abstimmung mit dem Bauamt der Gemeinde Oftersheim und dem jeweiligen Anschlussnehmer durch.
Ausgehend von der bereits innerhalb des Gehwegs befindlichen Kabeltrasse erfolgt das Auffahren der neuen Leitungen mittels Erdrakete, sodass nur an den Anschlusspunkten im Gehweg und bedarfsweise innerhalb der Privatgrundstücke an der Übergangsstelle in das Gebäude eine Aufgrabung erfolgen muss. Der öffentliche Verkehrsraum wird demgemäß nur minimal beeinträchtigt.
Bis Ende März sollen die Bauarbeiten, welche in der Friedensstraße beginnen, beendet sein. Die Bauaufsicht vor Ort übernehmen die Mitarbeiter des EnBW Bezirkszentrums in Schwetzingen.
Sobald alle Hauseigentümer die hausinterne Installation auf die Versorgung über Erdkabel umgestellt haben, kann die EnBW mit dem Abbau der Dachständer im Bereich der Hardtwaldsiedlung beginnen.
Rund 35.000,-- Euro investiert die EnBW Regional AG für die Umstellung der Stromversorgung auf Erdkabel. Sie erhöht damit die Versorgungssicherheit im Gemeindegebiet Oftersheim. Während Freileitungen allen Wetterbedingungen -wie Sturm, Hagel oder Schnee- direkt ausgesetzt sind, bildet das Erdreich einen natürlichen, schützenden Mantel um das Stromversorgungskabel. Witterungsbedingte Stromausfälle gehören somit weitestgehend der Vergangenheit an.