Nicht nur bei den Fastnachtsumzügen in der Region oder bei den zahllosen Maskenbällen, Prunksitzungen und sonstigen Faschingsveranstaltungen war in diesen Tagen das besondere Flair der närrischen Jahreszeit zu verspüren. Auch das Rathaus wurde von „Jokus“ nicht verschont. Am Dienstagvormittag machte die Abordnung des Carneval-Clubs Grün-Weiß, allen voran das Prinzenpaar mit ihrer Lieblichkeit Prinzessin Sarah I und Prinz Dennis I Bürgermeister Helmut Baust seine Aufwartung in dessen Dienstzimmer.

Zur Begrüßung beglückwünschte er den CC Grün-Weiß zu dessen 33-jährigen „Jubiläum“ und stellte fest, dass ohne den CC Grün-Weiß die Fastnacht in Oftersheim nur am Rande stattfände. Als Zeichen seines Dankes überreichte er dabei die Gemeindemünzen des Gemeindefestes 2007 an das Prinzenpaar, natürlich mit einem kräftigen „OHOI“ auf den CC Grün-Weiß. Dessen Vorsitzender Ernst Albrecht ließ es sich anschließend nicht nehmen, sich im Namen der Grün-Weißen für die netten Worte zu bedanken und betonte, dass sie jedes Jahr gern ins Oftersheimer Rathaus kämen. Eine Tradition, die vor einigen Jahren zusammen mit der Guggemusik „Schläckerli“ aus der Schweiz erstmals ins Leben gerufen worden war. Bis heute sei der CC Grün-Weiß sehr rührig und unterhalte auch gute Kontakte zu befreundeten Vereinen, wodurch auch der Nachwuchs gesichert sei. Außerdem sei man bemüht, ständig etwas Neues zu bieten, was mit der Gründung der Buzzelhexen ausgezeichnet gelungen sei.

Mit der Übergabe des diesjährigen Fastnachtsordens, der „Gees“, an Bürgermeister Helmut Baust endete der offizielle Teil und nach einem „OHOI“ auf den Bürgermeister und die Gemeinde verlagerte sich das Geschehen in den Schulhof der Friedrich-Ebert-Schule, wo die Guggemusik „Altlossema Rhoigeischda“ die vielen Besucher mit ihren schrägen Rhythmen begeisterten, die sofort ins Blut gingen. Dabei war es unmöglich, die Füße still zu halten und schon bald sprang der Stimmungsfunke auf die anwesenden Mitbürgerinnen und Mitbürger über und es machte sich eine ausgelassene Stimmung breit bei der geschunkelt und gelacht wurde. Dabei stimmte es fast traurig, dass es sich angesichts der tollen Kostüme vor allem der „Rhoigeischda“ und der Buzzl-Hexen um den letzten Höhepunkt in der diesjährigen kurzen, närrischen Saison handelte.


Tobias Maier Dipl.Ing. (FH) BDB

Architektur - Energieberatung

Beratung beim Grundstücks-
und Immobilienkauf