Tamara Schäfer verlas das Protokoll und berichtete anschließend von der BOKS-Sitzung. Die JGR-Wahl vom 21. – 26.4.08 wird definitiv gemeinsam durchgeführt und die geplante Abschlussveranstaltung wird in Schwetzingen stattfinden. Die JGR-Vertreter der beteiligten Gemeinden sind sich noch nicht einig, ob es ein Rockkonzert oder eine HipHop-Veranstaltung geben wird. Außerdem wurde von allen Gemeinden die Internetwahl wegen ungenügender Sicherheit abgelehnt. Wahlmöglichkeiten soll es an der Auftaktveranstaltung nicht geben, jedoch bei der Abschlussveranstaltung.
Schwerpunkt der Wahlvorbereitung ist in den kommenden Wochen die Öffentlichkeitsarbeit: Plakate, Flyer und Briefe an jeden wahlberechtigten Jugendlichen sollen die Kandidatensuche unterstützen und zum Wählen animieren.
Am 05.03. soll ein Info-Abend für interessierte Jugendliche durchgeführt werden. Bei Cocktails und Knabbereien werden die amtierenden Jugendgemeinderäte von ihrer Arbeit berichten, damit sich mögliche Kandidaten ein Bild davon machen können, was nach der Wahl auf sie zukommt.
Mitte Februar ist wieder ein Besuch in der Schule geplant, um dort über den Jugendgemeinderat zu informieren und sowohl Kandidaten als auch Wähler zu werben.
Unter dem letzten Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ wurde über die Fahrt zur Ausstellung „Jobs for Future“ gesprochen, die zusammen mit der BOKS am Sa., 16.02. organisiert wird. Ebenfalls steht der Schwetzinger Faschingsumzug am 5.02. bevor. Da dieses Jahr nur wenige JGRs verfügbar sind, wird eine Fußgruppe Flyer mit Infos zur JGR-Wahl verteilen.
JGR Dominik Alt wünschte einen schönen Abend und beendete die Sitzung.