Protokoll der Jugendgemeinderatssitzung vom 19.09.07
Sitzungsleiter Sebastian Heid begrüßte alle Anwesenden zur ersten Sitzung nach den Sommerferien. Es folgte das Protokoll der letzten Sitzung, anschließend der Rückblick und die Berichte der Projektgruppen. Das Sommerferienprogramm „Starcamp“ war gut besucht und lief wie geplant ab. Der Bau des Festzugswagens
„Schloofstubb zu Großelterns Zeit“ ist abgeschlossen. Nach mehreren Arbeitseinsätzen ist der Wagen nun verkleidet, geschmückt und damit einsatzbereit.
Auch das Projekt „Kinderortsplan“ ist beendet. Die Ortspläne sind hervorragend gelungen und werden beim Kinder- und Jugendnachmittag zum Stückpreis von 1€ verkauft.
Es folgte der Punkt Veranstaltungsplanung. Zunächst wurde die Jobliste für den Kinder- und Jugendnachmittag bearbeitet. Verschiedene Materialien für den JGR-Stand müssen noch organisiert werden, die Arbeitsschichten wurden eingeteilt.
Zum Schluss wurden die Sitzungstermine am 17.10., 14.11. und 12.12.07 bekannt gegeben. Außerdem wurde an die BOKS-Sitzung am 24.10.07 in Ketsch erinnert. JGR Patrick Brandenburger stellte außerdem den neuesten Entwurf für das JGR-Banner vor, der demnächst in den Druck soll.
Sebastian Heid wünschte allen einen schönen Abend und beendete die Sitzung.
Wöchentliche Sprechstunde des Jugendgemeinderates für Kinder und Jugendliche:
Die Geschäftsstelle des Jugendgemeinderates in der Eichendorffstraße 2 ist während der Schulzeit jeden Donnerstag von 16-17 Uhr geöffnet. Jeweils 2 Mitglieder des Jugend-gemeinderates haben Dienst und freuen sich auf viele Besucher/-innen!
Telefonisch sind sie unter der Nummer 597-210 zu erreichen.