Bereits seit Januar 2001 finden in Oftersheim Eco-Fahrkurse statt. Nun soll im Rahmen eines gemeinsamen Programmes mit der VHS ein weiterer Kurs angeboten werden.
Der Halbtageskurs wird in bewährter Weise vom Leiter des Eco-Consult-Ingenieur-Büros, Herrn Ulrich Pfeiffer und Frau Anita Löffler geleitet. Die Teilnehmer treffen sich im Bürgersaal des Verwaltungsgebäudes und nach einer kurzen Einführung geht es gleich los zur Eingangsfahrt. Gefahren wird mit Schulungsfahrzeugen, die jeweils mit einem Bordcomputer ausgestattet sind. Die Kursteilnehmer fahren zunächst eine Strecke von ca. 8 km Länge in der gewohnten Fahrweise ab. Hierbei werden die mittlere Geschwindigkeit und der Kraftstoffverbrauch gemessen.
Nach einer kurzen theoretischen Erläuterung der Eco-Fahrweise wird diese dann zuerst von den Moderatoren praktisch vorgeführt und im Anschluss von den Teilnehmern ausprobiert. Auch bei dieser zweiten Fahrt wird wieder die mittlere Geschwindigkeit und der Kraftstoffverbrauch gemessen.
Bei den bisherigen Kursen, machte so mancher Fahrer große Augen, als er die Ein-sparungen auf dem Bordcomputer ablesen konnte. Die durchschnittliche Verbesserung der Teilnehmer an Oftersheimer Kursen lag bei 20 % und mehr. Selbst anfängliche Skeptiker lassen sich von der Eco-Fahrweise überzeugen, denn hat man den Dreh erst einmal heraus, stellt dieses energie- und umweltschonende Fahren keineswegs eine Einschränkung des Fahrvergnügens dar.
Die Vorzüge der Fahrweise sind insbesondere:
- die Unfallzahlen sinken bis zu 40 %
- der Kraftstoffverbrauch wird um ca. 20 % reduziert
- die Luftschadstoffe sinken noch überproportional mehr,
- der Verkehrslärm verschwindet fast vollständig durch die niedertourige Fahrweise,
- für den Autofahrer gibt es viel weniger Stress durch eine konstante und gelassene Fahrweise
- die Fahrzeiten ändern sich nicht mit der Eco-Fahrweise.
Der Kurs wird vom Umwelt- und Verkehrsministerium Baden-Württemberg mit 70,00 DM und von der Gemeinde Oftersheim mit weiteren 20,00 DM bezuschusst, so dass der einzelne Teilnehmer lediglich noch einen Eigenanteil von 20,00 DM tragen muss.
Der nächste Kurse findet statt:
Samstag 20. Oktober 2001 von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr.
(Treffpunkt: Bürgersaal des Verwaltungsgebäudes, Eichendorffstraße 2, Oftersheim)
Anmeldungen sind möglich beim Umweltamt der Gemeinde Oftersheim, Frau Susanne Barisch,Telefon 06202/597-206 oder per E-Mail(Umweltamt@oftersheim.de).