Die Welle blindwütiger Zerstörungswut an öffentlichen Einrichtungen reißt nicht ab. Die Chronik der letzten Wochen ist bedauerlich und nimmt mittlerweile Dimensionen an, die erhebliche Kosten im fünfstelligen Eurobereich mit sich bringen. Letzte Woche wurde im Bereich des Rathausvorplatzes eine Bank aus ihrer Verankerung gerissen und im Vorplatzbrunnen versenkt. Für die Gemeindeverwaltung sind solche Aktionen nicht mehr hinnehmbar, so dass der Entschluss gefasst wurde, für sachdienliche Hinweise, die zur Ermittlung der Verursacher führen sollen, eine Belohnung in Höhe von 500 Euro auszusetzen. Bitte wenden Sie sich bei entsprechenden Beobachtungen an das Ordnungsamt Tel. Nr. 597-108, oder an das Polizeirevier Schwetzingen unter der Rufnummer 288-0 zu richten.
Auch der Lessingplatz war letzte Woche Ziel erneuter Zerstörungen. Hier konnte Dank Hinweisen aus der Bevölkerung und einem daraus resultierendem Polizeieinsatz eine Personengruppe ermittelt werden. Ein entsprechendes Strafverfahren wegen Sachbeschädigung wird seitens der Verwaltung eingeleitet. Es muss den Verursachern klar sein, dass es sich bei den Beschädigungen der letzten Wochen nicht mehr um Bagatelldelikte handelt, sondern um Delikte die entsprechende strafrechtliche Verfolgung und daraus resultierende Konsequenzen mit sich bringen. Aufgrund der Ereignisse der letzten Wochen verstärkt die Verwaltung die Anstrengungen zur Ermittlung der Täter, so werden in Abstimmung mit dem Polizeiposten Schwetzingen verstärkt Streifen gefahren. Auch die Bevölkerung wird gebeten hier unterstützend mitzuwirken und Hinweise bezüglich Vandalismus an die zuständige Polizeidienststelle weiter zu leiten.